Zehn Jahre Café Landleben: Christina Buck begeistert Schladebach!

Christina Buck feiert 10 Jahre „Café Landleben“ in Schladebach, ein Ort für Kultur, Kuchen und Gemeinschaft.
Christina Buck feiert 10 Jahre „Café Landleben“ in Schladebach, ein Ort für Kultur, Kuchen und Gemeinschaft. (Symbolbild/MS)

Zehn Jahre Café Landleben: Christina Buck begeistert Schladebach!

Wallendorfer Str. 42, 06237 Leuna, Deutschland - Am 23. Mai 2025 feiert das „Café Landleben“ in Schladebach sein zehnjähriges Bestehen. Christina Buck, die das Café vor einem Jahrzehnt eröffnete, wollte mit ihrer Idee von Eis, Kuchen und Kultur einen Treffpunkt im Dorf schaffen. Trotz anfänglicher Skepsis und negativer Meinungen über ihr Vorhaben, gelang es ihr, einen Ort des Miteinanders zu kreieren, der heute weit über die Grenzen von Schladebach hinaus bekannt ist. Buck, die damals 57 Jahre alt war, entschied sich nach dem Tod ihres Vaters, dessen Wohnung, voller Erinnerungen, in ein Café umzuwandeln.

Im Mai 2015 öffnete sie die Türen des „Café Landleben“ und bot zunächst nur am Wochenende und am Mittwochnachmittag einen Ort zum Verweilen an. Anfänglich führte sie das Café als Nebenberuf, nachdem sie ihr ganzes Leben bei der Sparkasse gearbeitet hatte. Ein Jahr nach der Eröffnung erhielt sie eine Abfindung, die es ihr ermöglichte, sich vollzeitig ihrem Café zu widmen.

Kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsangebote

Im Laufe der Jahre hat Buck eine Vielzahl an Veranstaltungen etabliert, die das „Café Landleben“ zu einem kulturellen Zentrum machen. Unter den Angeboten sind Singenachmittage mit Klavierbegleitung, Spieleabende, Buchlesungen sowie Cocktail- und Glühweinabende. Besonders beliebt ist die „Irish Folk Session“, die regelmäßig stattfindet und mit Guinness-Bier, Whisky, Gesang und angeregten Gesprächen für gute Stimmung sorgt.

Die Musik hat einen hohen Stellenwert im Café. Buck selbst singt in zwei Chören und organisiert jährliche Treffen zum Frühlings- und Weihnachtssingen. Ihr Ziel, Kultur ins Dorf zu bringen und älteren Menschen Erlebnisse zu bieten, hat sich in den letzten Jahren mehr als erfüllt. Die charmante Atmosphäre und die gut zubereiteten Speisen und Getränke haben auch auf Plattformen wie Restaurant Guru Anerkennung gefunden. Das Café bekommt dort eine Bewertung von 4,8 und ist bekannt für seine hervorragende Bedienung.

Ein Ort für alle Sinne

Das „Café Landleben“ ist nicht nur für sein Eis und den Kaffee geschätzt, sondern auch für die Möglichkeit, sich in einer einladenden Umgebung zu entspannen und mit anderen Menschen zu interagieren. Die besondere Atmosphäre und die hochwertigen Speisen machen es zu einem beliebten Treffpunkt in der Region. Die Zeiten der Öffnung sind momentan zwar nicht ausgeschrieben, doch die Freude und die Leidenschaft, die in das Café gesteckt werden, sind unverkennbar.

In einer Zeit, in der viele Menschen nach Gemeinschaft suchen, hat Christina Buck mit ihrem „Café Landleben“ sowohl ein wirtschaftliches als auch ein kulturelles Standbein für Schladebach geschaffen. Regelmäßige Veranstaltungen und eine einladende Atmosphäre sorgen dafür, dass das Café ein Ort des Miteinanders bleibt, in dem jeder willkommen ist.

Mehr über die kulturellen Veranstaltungen in der Region und darüber hinaus kann man erfahren, indem man die Webseite von Frankfurt besucht, wo eine breite Palette an Veranstaltungen, von Konzerten bis zu Kulturfesten, angeboten wird.

Details
OrtWallendorfer Str. 42, 06237 Leuna, Deutschland
Quellen