Vom Jura-Studium zum Café-Star: Doreen Bergmann begeistert Thüringen!

Doreen Bergmann, Juristin und Mutter, begeistert in ihrem Café in Stelzendorf mit köstlichem Kuchen und positiver Lebensphilosophie.
Doreen Bergmann, Juristin und Mutter, begeistert in ihrem Café in Stelzendorf mit köstlichem Kuchen und positiver Lebensphilosophie. (Symbolbild/MS)

Vom Jura-Studium zum Café-Star: Doreen Bergmann begeistert Thüringen!

Stelzendorf, Thüringen, Deutschland - Doreen Bergmann, 48 Jahre alt und Mutter von vier Kindern, hat mit ihrem Café in Stelzendorf, Thüringen, einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Ursprünglich studierte sie Jura und hätte als Europarechtlerin arbeiten können, doch ihre Leidenschaft für das Backen führte sie auf einen anderen Weg. Vor 14 Jahren eröffnete sie ihr Café in einer umgebauten Scheune, die sie zusammen mit ihrem Mann erworben hatte, und verzichtete auf jegliche Geschäftsplanung. Stattdessen organisierte sie Stühle, Teller und meldete das Geschäft an. Ihr Erfolgsgeheimnis beschreibt sie als eine Mischung aus „Fleiß, Spaß und Glück“.

Die Aufmerksamkeit für ihr Café kam überraschend. Vor 15 Jahren erhielt sie ihre erste Medienanfrage von einer kostenlosen Zeitschrift aus Schleiz. Der Artikel über sie wurde schnell populär und sorgte für einen Ansturm von Besuchern, die ihren Kuchen probieren wollten. Seither ist Doreen in verschiedenen Medien präsent gewesen, darunter ZDF, Spiegel-Online, Süddeutsche und die MDR-Sendung Riverboat. Im vergangenen Jahr besuchte auch der Journalist Paul Ronzheimer von der „Bild“ ihr Café.

Ein Leben zwischen Backofen und Politik

Doreen Bergmann, die nie aktiv um Berichterstattung gebeten hat, bleibt trotz ihrer Medienpräsenz bodenständig und führt ihren Alltag als Mutter und Bäckerin fort. In einem Interview mit Ronzheimer äußerte sie ihre politische Präferenz für die Grünen, was zu einem Anruf vom damaligen Bundes-Wirtschaftsminister Robert Habeck führte. In Zeulenroda, wo sie lebt, wählten 43,1 Prozent die AfD, während die Grünen lediglich 3,1 Prozent erhielten. Bergmann hat das Gefühl, dass die politische Blase in ihrer Heimat klein ist, weshalb sie sich darauf konzentriert, positive Aspekte des Lebens zu betonen. „Ich möchte, dass alle in meiner Umgebung glücklich sind“, erklärt sie. Ihr Plan ist es, diese positive Atmosphäre auf ganz Thüringen auszudehnen.

Die Patisserie Bergmann wurde mittlerweile vom Magazin „Feinschmecker“ als eines der besten Cafés in Deutschland ausgezeichnet. Gäste kommen von weit her zu ihrem Café, das in einem kleinen Ort mit nur 73 Einwohnern beheimatet ist. Doreen backt seit ihrer Kindheit gerne und gibt zwei ihrer Weihnachtsrezepte preis: Karamell-Brezeln und Lebkuchen vom Blech. Die Karamell-Brezeln bestehen aus Dinkelmehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei, Butter und Karamellbonbons, während die Lebkuchen aus Roggenmehl, Zucker, Pflaumenmus, Milch, Lebkuchengewürz und Natron zubereitet werden.

Kaffee als Kulturgut

Zu einem Café gehört natürlich auch der Kaffee. Dieses Getränk ist in Deutschland das beliebteste, noch vor Bier und Mineralwasser. Die Deutschen nehmen sich viel Zeit, um ihren Kaffee zu genießen, was im Kontrast zu anderen Ländern steht, in denen Kaffee oft hastig konsumiert wird. Kaffee war ursprünglich ein Luxusgut für die Reichen, doch die industrielle Röstung in den 1950er Jahren führte zu niedrigeren Preisen und verbesserte den Zugang für alle. Kaffeeklatschs sind heute in Deutschland ein gesellschaftliches Ereignis und verbinden Menschen aller Altersgruppen.

Beliebte Begleiter zum Kaffee sind Gebäcksorten wie Streuselkuchen, Käsekuchen und die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte. In Doreens Café kommen zahlreiche Gäste zusammen, um gutes Essen und die gesellige Atmosphäre zu genießen. Ihr Café ist damit nicht nur ein Ort des Genusses, sondern auch der Begegnung – eine Kombination, die sie beibehalten möchte. Ein zweites Café zu eröffnen, kommt für sie nicht in Frage, da sie den direkten Kontakt zu ihren Gästen schätzt.

Während der Erfolg von Doreen Bergmann bemerkenswert ist, bleibt sie sich ihrer Wurzeln treu. Sie ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Leidenschaft und harte Arbeit zusammenkommen können, um Träume zu verwirklichen.

Detaillierte Informationen zu Doreen Bergmann und ihrer Arbeit finden Sie hier: MDR und unter Bild. Weitere interessante Fakten über Kaffee in Deutschland sind hier zu finden: Goethe-Institut.

Details
OrtStelzendorf, Thüringen, Deutschland
Quellen