Schützenfest Dalum: Ein Wochenende voller Tradition und Festlichkeiten!

Schützenfest Dalum: Ein Wochenende voller Tradition und Festlichkeiten!
Dalum, Deutschland - Am Freitag, den 20. Juni 2025, begann in Dalum das mit Spannung erwartete Schützenfest, das mit dem traditionellen Zelteinsitzen eröffnet wurde. Über das gesamte Wochenende hinweg erwarteten die Veranstalter ein herzliches Zusammenkommen der Gemeinschaft mit vielfältigen Aktivitäten, die Besucher und Teilnehmer gleichermaßen ansprachen. Glanzstück des ersten Festtages war das Preisschießen, bei dem zahlreiche Teilnehmer, jung und alt, ihr Geschick unter Beweis stellen konnten. Ganz im Zeichen von Geselligkeit gab es auch Angebote von Cocktails und köstlichen Bratwürstchen, um das leibliche Wohl der Besucher zu garantieren, berichtet die NOZ.
Das Programm für den Samstag versprach ebenso viele Highlights. Ab 13:30 Uhr trafen sich Schützenschwestern und Schützenbrüder auf dem Festplatz, um die Feierlichkeiten fortzusetzen. Im Anschluss erfolgte die Abholung des Kinderkönigs sowie des amtierenden Königs Maik Gille, unterstützt von dem Spielmannszug St. Hubertus Meppen. Unternehmen wurden auch die Senioren des Vereins, die ein Fahrzeug zur Verfügung hatten, um den gemeinsamen Gang zum Festzelt zu ermöglichen. Ein weiterer Höhepunkt waren die Ehrungen einzelner Vereinsmitglieder, gefolgt von einer Einladung zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.
Festliche Höhepunkte und Ehrungen
Am Samstagabend stand der Königsball auf dem Programm. Dieser begann um 20 Uhr mit dem Einmarsch des Schützenthrones. Zu den gastierenden Vereinen gehörten unter anderem St. Hubertus Dalum Dorf und St. Georg Dalum. Die Band Your Music sorgte für die musikalische Unterhaltung und ließ die Festgäste bis in die späten Stunden des Abends tanzen. Ein weiterer festlicher Akt war die Proklamation des neuen Schützenthrones. Die Ehrungen, die in diesem Rahmen stattfanden, hoben die Verdienste zahlreicher Vereinsmitglieder hervor, darunter 75 Personen, die für langjährige Mitgliedschaften geehrt wurden. Auch Ehrungen für 50- und 60-jährige Zugehörigkeiten zum Verein wurden gefeiert, zur Freude der Anwesenden, die den besonderen Moment mit Applaus und Jubel begingen, wie die Website des Schützenvereins Sudendorf-Schierloh berichtet.
Der Sonntag begann traditionell mit einem Gottesdienst in der Pauluskirche um 9 Uhr, gefolgt von einem gemeinsamen Frühstück im Festzelt. Ein krönender Abschluss des Festes war das Königschießen, begleitet durch den Musikverein Dalum. Die Proklamation des neuen Schützenkönigs und –königin, die an diesem Tag stattfand, wurde durch einen Ehrentanz begleitet. Der Tag klang in gemütlicher Runde aus und wird sowohl von den Schützen als auch von den Gästen als erfolgreich und harmonisch in Erinnerung bleiben.
Der letzte Festtag: Aufräumen und Grillen
Der letzte Tag des Schützenfestes war geprägt von Gemeinschaftssinn. Alle Vereinsmitglieder waren aufgerufen, beim Aufräumen mitzuhelfen, was die Verbundenheit innerhalb der Schützengemeinschaft nochmals unter Beweis stellte. Als krönenden Abschluss des Fests folgte ein gemeinsames Grillen, das die fröhlichen und feierlichen Tage abrundete. Die Schützen und Schützinnen des Vereins St. Barbara Dalum luden alle Gäste ein, das Fest gemeinsam zu feiern – und das mit zahlreichen kulinarischen und kulturellen Höhepunkten, die jeden Besucher begeisterten.
Insgesamt wurde das Schützenfest Dalum 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Tradition und den Zusammenhalt der Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellte.
Details | |
---|---|
Ort | Dalum, Deutschland |
Quellen |