Schneller Genuss: Blitz-Apfelkuchen in nur 40 Minuten zaubern!

Schneller Genuss: Blitz-Apfelkuchen in nur 40 Minuten zaubern!
Kuchen, Deutschland - In der heutigen schnelllebigen Zeit sind einfache und schnelle Rezepte besonders gefragt. Ein aktueller Artikel von stern.de beschreibt ein Blitz-Rezept für einen köstlichen Apfelkuchen, der in weniger als zehn Minuten im Ofen gebacken werden kann. Ideal für spontane Besuche, lässt sich dieser Kuchen unkompliziert zubereiten und erfreut Familien und Freunde gleichermaßen.
Das Rezept bietet eine Gesamtzeit von lediglich 40 Minuten: 10 Minuten für die Zubereitung und 30 Minuten für das Backen. Dabei enthält eine Portion des saftigen Kuchens gerade einmal 260 Kalorien, was ihn zu einer kleinen, aber feinen Sünde macht, die man sich gönnen kann. Der Apfelkuchen erfreut sich nicht nur bei süßen Naschkatzen großer Beliebtheit, sondern ist auch einfach in der Zubereitung.
Zutaten und Zubereitung
Die Zutatenliste umfasst:
- 1 kg Äpfel
- 2 EL Zitronensaft
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 3 TL Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 100 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Prise Salz
- 3 Eier (M)
- 150 g weiche Butter
- 50 ml Milch
- Optional für Topping: 1 Päckchen Vanillezucker, 1/2 TL Zimt
Die Zubereitung gestaltet sich wie folgt:
- Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) oder 160 Grad (Umluft) vorheizen.
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden, mit Zitronensaft vermengen.
- In einer Rührschüssel Mehl, Puddingpulver, Zimt, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier, Butter und Milch vermengen.
- Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) füllen, mit Apfelspalten garnieren und leicht hineindrücken.
- Vanillezucker und Zimt über die Äpfel streuen.
- Kuchen 30-35 Minuten backen, auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.
Serviervorschläge
Der Apfelkuchen kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich für verschiedene Variationen. Eine besondere Note erhält er, wenn man ihn mit Puderzucker und Schlagsahne garniert, was ihn zu einem schmackhaften Highlight bei jedem Kaffeekränzchen macht, wie merkur.de betont.
Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach, sondern auch ideal für alle, die Freude am Backen haben und ihre Gäste mit einem köstlichen Kuchen überraschen möchten. Die Kombination der frischen Äpfel mit der Vanillenote sorgt für vollen Geschmack und ein wunderbares Aroma, das jeden Naschkatzenherz höher schlagen lässt.
Details | |
---|---|
Ort | Kuchen, Deutschland |
Quellen |