Genießen Sie den Deutschen Mühlentag: Historische Mühlen erwarten Sie!

Genießen Sie den Deutschen Mühlentag: Historische Mühlen erwarten Sie!
Hinter der Ecker 7, 38871 Abbenrode, Deutschland - Am Pfingstmontag, den 9. Juni 2025, öffnen in ganz Deutschland historische Mühlen ihre Türen und laden Besucher ein, das Mühlenhandwerk hautnah zu erleben. Der Deutsche Mühlentag ist eine jährlich wiederkehrende Veranstaltung, die seit Jahren viele Menschen in die charmanten, oft jahrhundertealten Mühlen bringt. In Sachsen-Anhalt nehmen zahlreiche Mühlen daran teil, wo Familien eine Vielzahl von Aktivitäten erwarten können.
Bei diesem besonderen Anlass können die Besucher historische Wind-, Wasser-, Dampf- und Motormühlen erkunden und mehr über deren Funktion und Geschichte erfahren. Radiosaw berichtet, dass die teilnehmenden Mühlen von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sind und ein abwechslungsreiches Programm bereitstellen.
Teilnehmende Mühlen in Sachsen-Anhalt
Folgende Mühlen in Sachsen-Anhalt sind am 9. Juni 2025 Teil der Veranstaltung:
- Bockwindmühle Anderbeck
Adresse: Lindenberg, 38836 Huy-Anderbeck
Öffnungszeiten: 08.06.2025 11:00 – 17:00 Uhr, 09.06.2025 09:00 – 17:00 Uhr
Aktivitäten: Mühlenführungen, Backen, Musik, Ponnyreiten, Kinderschminken. - Bockwindmühle Colbitz
Adresse: Lindhorster Straße, 39326 Colbitz
Aktivitäten: Mühlenfest, Besichtigung, Führung, Verpflegung. - Bockwindmühle Etingen
Adresse: Zum Drömling 43, 39359 Oebisfelde-Weferlingen-Etingen
Aktivitäten: Besichtigung, Flügel drehen bei Wind, Geschichtserläuterung. - Bockwindmühle Hakeborn
Adresse: Am Wartberg, 39448 Börde-Hakel-Hakeborn
Aktivitäten: Mühlenführungen, Sonderausstellung. - Bockwindmühle Jeetze
Adresse: Dorfplatz 48, 39624 Kalbe-Jeetze
Aktivitäten: Besichtigung, Mühlentechnik-Vorführungen, Kinderprogramm. - Düppler Mühle
Adresse: Düppler Mühlenstraße 25, 39130 Magdeburg-Neu Olvenstedt
Aktivitäten: Mühlenfest mit Programm. - Wassermühle am Paulsplan
Adresse: Paulsplan 3, 38836 Huy-Badersleben
Öffnungszeiten: 10:00 – 16:00 Uhr, Pfingstmontag. - Wassermühle Zimmermann
Adresse: Hinter der Ecker 7, 38871 Nordharz-Abbenrode
Aktivitäten: Führungen durch die Mühle mit oberschlächtigem Wasserrad.
In Abbenrode wird ein besonders umfangreiches Programm angeboten. MDR hebt hervor, dass die Heimat-, Kultur- und Museumsverein Abbenrode e.V. die Veranstaltung organisiert, die von 11:00 bis 18:00 Uhr stattfinden wird. Hier können Besucher die Mühle „Zimmermann“ besichtigen, die ursprünglich 1607 als Papiermühle errichtet wurde. Neben Führungen stehen auch Imbiss- und Kuchentafeln bereit, um den Aufenthalt zu verschönern.
Besondere Attraktionen
Am Mühlentag gibt es nicht nur Führungen. Besucher können die Mühle „Otto“ in Abbenrode kennenlernen, wo das Mahlen im Schrotgang demonstriert wird. Zudem gibt es ein umfangreiches Kinderprogramm, das sicherstellt, dass die kleinsten Gäste ebenfalls auf ihre Kosten kommen. Musikalische Darbietungen, darunter Auftritte des Harzer Mundartkinderchors und des Duos „Piper Nils und Betti“, werden das Rahmenprogramm bereichern.
Die Veranstaltungen sind eine wunderbare Gelegenheit, um die kulturelle und historische Bedeutung der Mühlen in unserem Land zu entdecken, während die Besucher unterhaltsame und lehrreiche Stunden verbringen. Der Deutscher Mühlentag ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Hommage an die traditionellen Handwerke, die in unserer Geschichte verankert sind.
Details | |
---|---|
Ort | Hinter der Ecker 7, 38871 Abbenrode, Deutschland |
Quellen |