Shaquille O'Neal: Beleidigender Ball sorgt für Aufregung in Sacramento!

Shaquille O'Neal erzielt 20.000 Punkte in der NBA, während er in Sacramento ausgebuht wird – ein Vorfall, der die Rivalität beleuchtet.
Shaquille O'Neal erzielt 20.000 Punkte in der NBA, während er in Sacramento ausgebuht wird – ein Vorfall, der die Rivalität beleuchtet. (Symbolbild/MS)

Shaquille O'Neal: Beleidigender Ball sorgt für Aufregung in Sacramento!

Sacramento, USA - Im März 2003 machte Shaquille O’Neal Geschichte, als er in einem Spiel zwischen den Los Angeles Lakers und den Sacramento Kings seinen 20.000. Karrieremeilenstein in der NBA erreichte. Das Spiel fand am 23. März statt und wurde von den Kings mit 107-99 gewonnen. Während dieses bedeutenden Moments entblößten einige Fans jedoch einen schockierenden Mangel an Anstand, was O’Neal verärgerte.

Nach der Halbzeitpause applaudierten die Fans nicht, als O’Neals Erfolg bekanntgegeben wurde. Stattdessen begannen sie zu buhen. Ein besonders unhöflicher Fan beschriftete den Spielball, der als Andenken für O’Neal gedacht war, mit der beleidigenden Nachricht: „Shaq is an a**hole“. Der Vorfall, der von Greg Rogers, einem Saisonkarteninhaber der Kings, beobachtet wurde, sorgte für viel Gesprächsstoff.

Reaktionen von Shaquille O’Neal

O’Neal äußerte sein Bedauern über die unsensible Aktion und stellte klar, dass er die Stadt Sacramento nicht für das Verhalten eines einzelnen Fans verantwortlich machen möchte. Er forderte die Kings-Eigentümer, Gavin und Joe Maloof, auf, Stellung zu beziehen und betonte, dass solches Verhalten nicht unterstützt werden sollte. Außerdem äußerte er den Wunsch, dass NBA-Kommissar David Stern von dem Vorfall erfährt. O’Neal, der zu diesem Zeitpunkt der 28. Spieler in der Geschichte der NBA war, der 20.000 Punkte erreichte, ließ sich von diesem Vorfall jedoch nicht entmutigen.

In einer weiteren Reaktion auf den Vorfall kündigte O’Neal an, dass er besonders motiviert für das nächste Spiel gegen die Kings am 10. April sein würde. In diesem Spiel blieb er seinem Wort treu: O’Neal erzielte beeindruckende 32 Punkte und holte 16 Rebounds, während die Lakers mit 117-104 gewannen. Dies unterstrich seinen Charakter und die Rivalität zwischen den Lakers und den Kings weiter.

Der Umgang mit dem Vorfall

Nach dem Vorfall wurde der beschriftete Ball zurück an die Kings geschickt. Der PR-Direktor der Lakers, John Black, bestätigte dies und berichtete, dass O’Neal den Ball nicht mehr haben wollte. Vielmehr schlug O’Neal vor, den Ball an NBA-Kommissar David Stern zu senden. Dies verdeutlicht die tiefe Rivalität und die emotionalen Spannungen, die zwischen diesen beiden Teams herrschen. Der Vorfall und die darauf folgenden Reaktionen sind eine Erinnerung an die leidenschaftlichen Rivalitäten im Basketball, aber auch an die Verantwortung, die Fans gegenüber den Athleten haben.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass O’Neals Erreichen eines solch bedeutsamen Karrieremeilensteins durch die ungerechtfertigte Aktion eines Fans getrübt wurde, dies jedoch die Resilienz und den Kampfgeist des Spielers nur weiter anstärkte. Wie man sieht, bleibt die Rivalität zwischen den Lakers und den Kings eines der höchsten Spannungsfelder der NBA.

Details
OrtSacramento, USA
Quellen