Frust in Bad Boll: Abriss des historischen Klinge 3 geht voran!

Frust in Bad Boll: Abriss des historischen Klinge 3 geht voran!
Bad Boll, Deutschland - Das alte Haus Klinge 3 in Bad Boll, ein historisches Gebäude mit einer Geschichte von nahezu 200 Jahren, wird demnächst abgerissen. Der Gemeinderat hat beschlossen, das ehemalige Armenhaus aufzugeben und dem Abriss freizugeben. Diese Entscheidung stößt auf großen Unmut seitens der Bürger, insbesondere des Vereins Klinge hoch drei, der sich für den Erhalt des Hauses eingesetzt hat. Jobst Kraus, ein aktives Mitglied des Vereins, äußerte Bestürzung über den schnellen Abriss, der bereits am Tag vor Himmelfahrt begann, als eine Abbruchfirma die Fenster des Hauses ausbaute, wie krzbb.de berichtet.
Ein erstes Treffen der Bürgerinitiative fand bereits am 15. Oktober 2024 statt, an dem rund 20 Personen teilnahmen. Ziel war es, den Abriss in der Gemeinderatssitzung vom 26. September 2024 zu diskutieren und möglicherweise zu verschieben. Die Teilnehmer einigten sich darauf, dass ein Abriss nur dann in Betracht gezogen werden sollte, wenn das Projekt laut eines vorliegenden Gutachtens nicht realisierbar wäre oder mit hohen finanziellen Aufwendungen verbunden wäre. Die Unabhängige Wählervereinigung und die Grüne Liste beantragten, den Abriss hinauszuschieben, und dieser Antrag wurde am 24. Oktober 2024 angenommen. Die Initiatoren der Initiative haben damit bis zum 12. März 2025 Zeit, ein Entwicklungskonzept vorzulegen.
Initiativen und Lösungsansätze
Die Bürgerinitiative und die Mitglieder des Vereins Klinge hoch drei erarbeiten gerade neue Ansätze für die zukünftige Nutzung des Gebäudes. Ein passendes Gutachten zur Bestätigung der Bausubstanz wurde bereits eingeholt. Am 30. Oktober 2024 fand ein weiteres Treffen im Bürgertreff BoB statt, bei dem unter anderem die Gestaltung von Flyern und der Website sowie eine Antragstellung bei der „Allianz für Beteiligungen“ diskutiert wurde. Der Antrag, der pünktlich am 31. Oktober eingereicht wurde, umfasst Fördermittel von bis zu 4.000 Euro für Beratungsleistungen, und die Entscheidung über diesen Antrag wird noch im Oktober 2024 erwartet, wie auf klingehochdrei.de berichtet.
Trotz der klaren Schritte zur Erhaltung des Hauses, verlangen die finanziellen Rahmenbedingungen der Gemeinde nach mehr Überlegung. Der Finanzverwalter Christian Gunzenhauser berichtete von einem Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen von drei Millionen Euro auf etwa 1,5 Millionen Euro pro Jahr. Um die Handlungsfähigkeit der Gemeinde zu sichern, wird aktuell ein Maßnahmenpaket ausgearbeitet. Die gesetzlichen Pflichtaufgaben der Gemeinde müssen in jedem Fall priorisiert werden und umfassen essenzielle Bereiche wie Feuerwehr, Schulen und Wasserleitungen.
Der Abriss von Klinge 3 hat deutlich gemacht, wie wichtig es ist, historische Gebäude zu schützen und ihre Rolle in der Gemeinde zu würdigen. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, ob das Gebäude tatsächlich abgerissen oder als Teil des örtlichen Erbes erhalten werden kann. Die Bürgerinitiative bleibt optimistisch, ihren Beitrag zur Erhaltung des Hauses leisten zu können und hofft auf die Unterstützung der Gemeinde.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Boll, Deutschland |
Quellen |