Pollenalarm in Esslingen: Heuschnupfen im Anmarsch am Wochenende!

Erfahren Sie das aktuelle Wetter und Pollenflug in Esslingen am Neckar für den 23.05.2025 – wichtige Informationen für Allergiker.
Erfahren Sie das aktuelle Wetter und Pollenflug in Esslingen am Neckar für den 23.05.2025 – wichtige Informationen für Allergiker. (Symbolbild/MS)

Pollenalarm in Esslingen: Heuschnupfen im Anmarsch am Wochenende!

Esslingen am Neckar, Deutschland - Am 23. Mai 2025 zeigt sich das Wetter in Esslingen am Neckar durchwachsen. Die Morgenstemperatur liegt bei angenehmen 8 °C, während die Höchsttemperatur im Laufe des Tages 18 °C erreichen kann. Für die Nacht sind Temperaturen um 10 °C zu erwarten. Die Wetterbedingungen werden von leichtem Regen begleitet, mit einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 40 %. Der Wind weht schwach mit einer Geschwindigkeit von bis zu 13 km/h. Der UV-Index ist mit einem Wert von 6,07 hoch, was bedeutet, dass entsprechende Sonnenvorkehrungen getroffen werden sollten. Sonnenaufgang ist um 05:05 Uhr und Sonnenuntergang um 21:05 Uhr, sodass die Bevölkerung die hellen Stunden optimal nutzen kann, um Aktivitäten im Freien zu genießen.

Für den Samstag, den 24. Mai 2025, ist eine leichte Abkühlung in den Morgenstunden auf 7 °C angekündigt, während die Höchsttemperatur bei 16 °C liegen wird. Die Wettervorhersage kündigt überwiegende Bewölkung an, ohne Niederschläge, und der Wind wird mit maximal 10 km/h ebenfalls nur schwach blasen. Der UV-Index bleibt hoch bei 6, und die Sonnenzeiten bleiben unverändert.

Biowetter und körperliches Wohlbefinden

Das Biowetter in Esslingen am Neckar zeigt positive Einflüsse auf das allgemeine Wohlbefinden, insbesondere auf das Herz-Kreislauf-System und die psychische Leistungsfähigkeit. Experten empfehlen, bei diesen Bedingungen häufig im Freien aktiv zu sein, um die Abwehrkräfte zu stärken und das Immunsystem zu unterstützen.

Pollenflug in Esslingen

Die Pollenbelastung in Esslingen variiert je nach Art, wobei die aktuellen Werte für verschiedene Pollenarten unterschiedlich ausfallen. Während für Erle, Birke, Beifuss, Hasel und Ambrosia keine Belastungen gemeldet werden, gibt es einige bemerkenswerte Werte für andere Pflanzen:

Pollenart Belastung (23.05.2025)
Roggen geringe bis mittlere Belastung
Gräser mittlere bis hohe Belastung
Ahorn 0
Ampfer 1
Brennnessel 1
Esche 1
Eiche 1
Linde 0

Die Gräser entwickeln sich in dieser Zeit bemerkenswert, mit einer Allergiegefahr, die vor allem bei den Heuschnupfen-Patienten bemerkbar ist. Die Pollen können in unterschiedlichen Konzentrationen im Luftzug fliegen, was die persönliche Belastung beeinträchtigen kann. Der Einfluss des Wetters auf die Pollenflugbedingungen ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen, da trockene, warme Tage zu einer höheren Pollenbelastung führen können. Diese Statistiken und deren Entwicklungen sind für Allergiker von enormer Bedeutung und werden kontinuierlich vom Deutschen Wetterdienst dokumentiert.

Zusammenfassend können die Esslinger ihren Tag sowohl für Outdoor-Aktivitäten nutzen als auch auf die Pollenbelastung achten, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden und die positive Wirkung des Biowetters optimal zu nutzen. Für detaillierte Informationen zum Pollenflug in Esslingen empfehlt sich der Besuch der Webseite von Wetter.com sowie die Daten des Deutschen Wetterdienstes, die regelmäßig aktualisiert werden. Weitere Informationen über das heutige Biowetter können Sie auch bei News.de finden.

Details
OrtEsslingen am Neckar, Deutschland
Quellen