SKANDAL! Georgian College Campus in Collingwood bleibt dieses Jahr leer!
SKANDAL! Georgian College Campus in Collingwood bleibt dieses Jahr leer!
499 Raglan St, Collingwood, Ontario, Kanada - HABEN WIR DAS ENDE EINER ÄRA BEOBACHTET? Georgian College, einst ein strahlendes Symbol des Bildungserfolgs in der Region, wird ab dem 1. September 2025 die Tore seines COLLINGWOOD-CAMPUS für immer schließen! Ja, Sie haben richtig gelesen! Laut Orillia Matters wird dieser einst blühende Campus, der seit seiner Eröffnung im Jahr 2011 über 3.000 Teilzeit- und 250 Vollzeitschüler begeisterte, vorübergehend stillgelegt! Und das ist nicht nur irgendein Gerücht – das ist ein KNALL, der die Bildungslandschaft erschüttert!
Was ist passiert? Der Präsident von Georgian College, Kevin Weaver, hat am 14. Mai 2025 die schockierende Nachricht verkündet, dass ab September keine Studenten mehr an dem Campus eingeschrieben sein werden. Und das alles, weil die Finanzierung in den Keller gefallen ist! Das bedeutet, dass kein einziger Student mehr die Klassenräume betreten wird, die einst auf dem großzügig gespendeten Land von John Di Poce errichtet wurden. Diese frühe Unterstützung wurde jetzt in einem atemberaubenden Zusammenbruch des Systems entwertet!
DIE DRAMATISCHEN UMGEBUNGEN
Die Herausforderungen sind überwältigend! Steigende Probleme beim internationalen Studenteneintritt und ein Provinzfinanzierungsmodell, das einfach nicht mehr auf die Bedürfnisse der Institution zugeschnitten ist – dies sind nur einige der Ursachen für diese erschütternde Entscheidung. Die Programme, die den Schülern einst eine hervorragende Ausbildung in Bereichen wie Gesundheit, Wellness, und sogar Tourismus boten, sind nun auf der Abschussliste! Laut Georgian College könnte es für die verbliebenen 90 Schüler sogar Optionen zum Transfer an andere Standorte geben, aber was passiert mit den Träumen und Ängsten dieser zukünftigen Fachkräfte?
Erstaunlicherweise beträgt die Anzahl der Zulassungen am Georgian College ganze 90 %. Das klingt hervorragend, doch selbst solch eine Quote kann nicht die erschütternden Schwierigkeiten ausgleichen, die auf dem Collingwood-Campus zu beobachten sind. Der Wandel ist unvermeidlich, doch werfen Sie einen Blick auf die Grauen der Vergangenheit: Während andere Colleges in Ontario, wie St. Lawrence und Mohawk, ähnliche Schritte unternehmen, bleibt die Frage: Wo führt uns dieser Trend hin?
FERNE HORIZONTE
Die TOP 3 der SCHOCKIERENDSTEN Gründe für die Schließung sind:
- Massive Rückgänge bei internationalen Studentenzahlen
- Ein nicht tragfähiges provinzielles Finanzierungsmodell
- Der Zusammenbruch der Hospitality- und Tourismusprogramme aufgrund eines katastrophalen Pandemie-Effekts
Inmitten des Chaos kommt die Nachricht, dass das Collingwood General and Marine Hospital für einen Lichtblick sorgen könnte! Lokale Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel, aber wird das ausreichen, um die Bildungslandschaft in dieser beliebigen Region wiederzubeleben? Der Bürgermeister von Collingwood, Yvonne Hamlin, hat sogar eine motioniert, eine regionale Tagung zur Wiederbelebung des College-Programms einzuberufen. Dies könnte eine der letzten Chancen sein, um die schrecklichen Zustände zu verbessern!
Das Georgian College hat sich im Laufe der Jahre als erstklassige Bildungseinrichtung positioniert und zieht internationale Studenten aus über 85 Nationen an. Es istf im nationalen Ranking als die beste Wahl für die Zufriedenheit internationaler Studenten angekommen! Aber der Glanz verblasst, denn im Jahr 2025 wird der Collingwood-Campus, der einmal für seine Vielfalt an Kursen und seine exzellente Infrastruktur gefeiert wurde, traurigerweise STUMM sein!
Was bleibt von dieser großartigen Institution? Die Rückkehr zu den Wurzeln? Oder wird das Collingwood-Hochschulleben einer entfernten Erinnerung angehören? Die Zukunft von Georgian College ist ungewiss, und eines steht fest: Die Schockwellen dieser Entscheidung werden noch lange zu spüren sein! Entdecken Sie das Drama und bleiben Sie dran!
Details | |
---|---|
Ort | 499 Raglan St, Collingwood, Ontario, Kanada |
Quellen |
Kommentare (0)