Mark Owen: Erinnerungen an Chaos und Fangemeinde in Oldham!

Mark Owen, ehemaliges Take-That-Mitglied, zieht mit Erinnerungen seiner Oldham-Fans und seiner beeindruckenden Karriere Aufmerksamkeit auf sich.
Mark Owen, ehemaliges Take-That-Mitglied, zieht mit Erinnerungen seiner Oldham-Fans und seiner beeindruckenden Karriere Aufmerksamkeit auf sich. (Symbolbild/MS)

Mark Owen: Erinnerungen an Chaos und Fangemeinde in Oldham!

Copster Hill Road 56, OL8 4NP Oldham, Vereinigtes Königreich - Mark Owen, geboren am 27. Januar 1972, ist nicht nur als Mitglied von Take That bekannt, sondern auch als eine bedeutende Persönlichkeit, die die Jugend vieler Fans in den frühen 90er Jahren prägte. Er wuchs in einem sozialen Wohnungsbau in Oldham auf. Seine Schulzeit verbrachte er an der Holy Rosary Primary und der St Augustine’s Catholic School, wo er das Fundament seiner späteren Karriere legte. Bevor Owen berühmt wurde, spielte er Fußball für den Chadderton FC und arbeitete bei Barclays in Failsworth.

Die jüngsten Erinnerungen an Owens frühe Jahre wurden durch eine Facebook-Gruppe namens „Oldham’s Past“ in den Vordergrund gerückt. Zwei Fotos aus dem Jahr 1993 zeigen eine große Menschenmenge von Mädchen vor seinem Elternhaus in der Copster Hill Road 56. Diese Bilder haben über 200 Kommentare und mehr als 400 Reaktionen auf sich gezogen, was die erhebliche Popularität von Owen zu dieser Zeit verdeutlicht. Die Nutzer der Gruppe haben zahlreiche Erinnerungen geteilt, darunter Berichte über überfüllte Straßen und das „reine Chaos“, das während seiner Hochphase vor seinem Haus herrschte, wie Tracy Wright schildert.

Die Auswirkungen von Ruhm

In der Facebook-Gruppe erinnerten sich viele ehemalige Nachbarn an die Herausforderungen, die das plötzliche Ruhmhafte Leben von Owen mit sich brachte. Nicola Jayne Buckley berichtete, dass sie immer aufwachte, wenn der Bus die Copster Hill passierte, da viele Mädchen auf der Suche nach Owen warteten. „Es war nahezu unmöglich, das Haus zu betreten oder zu verlassen“, so ein Anwohner. Becci Clarke und ihre Freunde luden Owen sogar zu einer 18. Geburtstagsfeier ein, in der Hoffnung, dass er erscheinen würde.

Owen selbst sang in Take That und war als Leadsänger des Hits „Babe“ im Dezember 1993 besonders gefragt. Mit der Gruppe erzielte er immense Erfolge, einschließlich des Debüts ihrer Lieder, die die UK-Charts dominierten. Take That zerfiel 1996, doch Owen startete eine Solo-Karriere, die ihn ebenfalls in die Charts führte. Sein Debütalbum „Green Man“ erschien 1996, gefolgt von mehreren anderen Alben, darunter „Land of Dreams“, das 2022 veröffentlicht wurde und auf Platz 5 der UK Official Albums Charts einstieg.

Privatleben und Engagement

Mark Owen ist seit vielen Jahren mit der Schauspielerin Emma Ferguson verheiratet und hat drei Kinder. Neben seiner Musikkarriere engagiert er sich auch sozial, indem er als Patron der Wohltätigkeitsorganisation Beyond Autism auftritt. Zudem ist er Unterstützer des Liverpool Football Clubs und hat 2024 eine eigene Kaffeeblend mit dem Namen ‚Shine‘ herausgebracht, um ein soziales Unternehmen zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit zu unterstützen. Trotz seines großen Erfolges hat Owen auch persönliche Herausforderungen gemeistert, darunter Probleme mit Alkohol und mehrere Affären.

Die Erinnerungen an Mark Owen in seiner Heimat Oldham zeigen, wie tief verwurzelt er in der Gemeinschaft war und wie stark sein Einfluss bis in die Gegenwart reicht. Die Nostalgie und die Geschichten der Anwohner verdeutlichen, dass Mark Owen mehr als nur ein Popstar ist; er ist ein Teil der Geschichte seiner Stadt.

Dies zeigt deutlich, wie Erinnerungen und Musik Generationen verbinden können und dass der Einfluss eines Künstlers weit über die Bühne hinausgeht. The Oldham Times berichtet, dass die nostalgischen Rückblicke auf seinen Werdegang in Oldham weiterhin viele Menschen berühren.

Seine Entwicklung von einem talentierten Jungen aus Oldham zu einem internationalen Musikstar zeigt, wie wichtig es ist, die Wurzeln nie zu vergessen, auch wenn der Ruhm beständig wächst. Wikipedia hebt die beeindruckenden Verkaufszahlen von Take That hervor und skizziert das musikalische Erbe, das Owen und seine Band hinterlassen haben.

Details
OrtCopster Hill Road 56, OL8 4NP Oldham, Vereinigtes Königreich
Quellen