Jungstar Owen Cooper: Von der Schule zu Netflix – Ein aufregender Aufstieg!

Jungstar Owen Cooper: Von der Schule zu Netflix – Ein aufregender Aufstieg!

Manchester, UK - Owen Cooper, ein aufstrebender Stern am Schauspielhimmel, hat kürzlich mit seiner Rolle in einem neuen Netflix-Drama für Aufsehen gesorgt. Nach intensiven wöchentlichen Schauspielkursen bei The Drama MOB in Manchester fand Cooper sich plötzlich im Rampenlicht, als er die Gelegenheit erhielt, die Hauptrolle des Jamie zu spielen, eines 13-Jährigen, der beschuldigt wird, einen Klassenkameraden ermordet zu haben. In einem Selbstvideo, das er für das Casting einreichte, schlüpfte er in die Rolle des schuldig und unschuldig wirkenden Schülers, doch Cooper war sich seiner Fähigkeiten nicht sicher und hielt die Aufnahme für schlecht. Überraschenderweise wurde er von den Produzenten eingeladen, an mehreren Recall-Vorstellungen mit Regisseur Philip Barantini und Co-Autor Stephen Graham teilzunehmen. Diese Chance stellte sich als Wendepunkt in seiner Karriere heraus, wie Screen Daily berichtet.

Die Liebe zur Schauspielerei und die Herausforderung, die Rolle zu spielen, trieben Cooper an. Die Dreharbeiten fanden in einem One-Take-Format statt, was bedeutete, dass die Crew und die Schauspieler besondere Sorgfalt walten lassen mussten. Jedes der vier einstündigen Episoden erforderte zwei Wochen Proben und eine Woche Drehzeit. Zudem war der Druck enorm, da jeder Fehler eine komplette Aufnahme gefährden konnte. Dennoch fühlte sich Cooper mit der Technik bald beinahe natürlich verbunden und arbeitete intensiv am Skript. Unterstützt von seinen Kollegen, darunter Erin Doherty, die seine Therapeutin spielt, meisterte er die schwierigen Szenen trotz anfänglicher Nervosität.

Herausforderung und Erfolg

Als die Show schließlich in Großbritannien auf Netflix erschien, war Cooper überwältigt von der positiven Resonanz. In nur drei Stunden erreichte die Serie Platz eins der Netflix-Charts. Cooper, der auch in Emerald Fennells neuem Werk als junger Heathcliff auftreten wird, sieht in seiner Arbeit nicht nur ein Karriereziel, sondern auch eine wichtige Botschaft für junge Menschen. Er hofft, dass die Show einen bleibenden Eindruck hinterlässt und das Bewusstsein für die Konsequenzen von Handlungen schärft.

Im Kontext von Netflix‘ wachsendem Angebot an internationalen Inhalten steht Cooper nicht allein. In jüngster Zeit haben koreanische Serien einen riesigen Boom unter den Zuschauern erlebt. Laut einem Artikel auf BonitaKenderson schauen 80% der Netflix-Abonnenten koreanische Inhalte. Die Plattform hat für 2025 eine Vielzahl neuer Serien geplant, darunter die dritte Staffel von „Squid Game“ sowie neue Titel wie „The Leopard“. Diese thematische Vielfalt reicht von historischen Dramen über Thriller bis hin zu Romantik und erweitert das internationale Portfolio von Netflix erheblich.

Die Kombination aus Coopers aktuellem Erfolg in der Schauspielerei und dem Boom koreanischer Serien zeigt, wie dynamisch und vielschichtig die Medienlandschaft heute ist. Zuschauer auf der ganzen Welt sind hungrig nach neuen Geschichten und Perspektiven, während Talente wie Owen Cooper diese Chancen ergreifen und mit ihrer Arbeit in Erinnerung bleiben.

Details
OrtManchester, UK
Quellen

Kommentare (0)