GFL-Gründer kämpft um die Zukunft: Neuigkeiten nach Event-Absagen!

GFL-Gründer kämpft um die Zukunft: Neuigkeiten nach Event-Absagen!
Los Angeles, USA - Nach den unerwarteten Absagen der ersten beiden Veranstaltungen der Global Fight League (GFL) am 24. und 25. Mai 2025 im Shrine Auditorium in Los Angeles steht das Unternehmen unter Druck. Darren Owen, der Gründer der Liga, hat jedoch betont, dass er weiterhin entschlossen ist, die Ziele der GFL zu verfolgen. Laut sports.yahoo.com wolle Owen „weiter voranzupushen“, trotz der Rückschläge, die durch die Nichterfüllung finanzieller Verpflichtungen eines Hauptinvestors verursacht wurden.
Die beiden Debütveranstaltungen, die insgesamt 30 Kämpfe geplant hatten, umfassten einige hochkarätige Fights. Am Eröffnungsabend waren Kämpfe wie Urijah Faber gegen Renan Barao und Anthony Pettis gegen Benson Henderson angesetzt. Der zweite Veranstaltungstag sah Treffen wie Tony Ferguson gegen Dillon Danis und Paige VanZant gegen Randi Field vor. Über die große Anzahl an UFC-Veteranen und ehemaligen Champions war das Publikum gespannt, da insgesamt 42 UFC-Veteranen und neun ehemalige UFC/Bellator-Champions in die Kämpfe involviert sein sollten, wie auch mmajunkie.usatoday.com berichtet.
Hoffnung für Juni
Trotz der frustrierenden Entwicklungen zeigt sich Owen optimistisch, dass die Events auf den 15. und 16. Juni verschoben werden könnten. Er äußerte: „Es war eine frustrierende Woche, aber wir haben eine Lösung in Arbeit.“ Diese positiven Äußerungen stimmen mit dem Plan überein, dass die GFL, so Owen, „100% auf dem Weg nach vorne“ ist.
Die GFL, die ein team-basiertes Format bewirbt, hat bereits im Januar einen Draft abgehalten, bei dem Teams aus Städten wie Dubai, London, Los Angeles, Miami, New York und Sao Paulo repräsentiert sind. In Anbetracht der unsicheren Zukunft, über die auch MMA-Journalist Ariel Helwani berichtet hat, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird.
Wie die California State Athletic Commission, vertreten durch Geschäftsführer Andy Foster, bestätigte, war die Absage der Veranstaltungen eine direkte Folge der finanziellen Schwierigkeiten und des damit verbundenen organisatorischen Chaos. Mit hochkarätigen Athleten und einem innovativen Format könnte die GFL jedoch attraktive Perspektiven für zukünftige Kämpfe bieten.
Die Reaktionen aus der MMA-Community sind gemischt, wobei viele sich besorgt über die Zukunft der Liga äußern. Dennoch bleibt die Hoffnung, dass die angekündigten Verschiebungen erfolgreich umgesetzt werden können.
Details | |
---|---|
Ort | Los Angeles, USA |
Quellen |