FV Engers hofft auf ein Traumlos im DFB-Pokal: Wer wird der Gegner?

FV Engers hofft auf ein Traumlos im DFB-Pokal: Wer wird der Gegner?
Deutsches Fußballmuseum, Dortmund, Deutschland - Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, findet um 17.15 Uhr die mit Spannung erwartete Auslosung der ersten Runde des DFB-Pokals 2025/26 im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt. Der FV Engers, ein Oberligist, wartet dabei mit bated breath auf das große Los, nachdem die letzten Jahre in der deutschen Pokalkultur unheimlich spannend waren. Für die Losfee wurde Owen Ansah auserwählt, der die Teams in zwei Lostöpfen ziehen wird. Die Veranstaltung wird live im ZDF übertragen und kann zudem im LIVE!-Ticker des kicker verfolgt werden, wo auch die Partiezeiten bekannt gegeben werden.
Insgesamt 64 Mannschaften haben sich für den DFB-Pokal qualifiziert. Diese setzen sich aus 32 Erst- und Zweitligisten, 4 besten Drittligisten, 21 Landespokalsiegern sowie 3 Mannschaften aus Verbänden mit den meisten Vereinen im DFB zusammen. Die teilnehmenden Teams werden in zwei Gruppen, den Profi-Topf und den Amateur-Topf, unterteilt. Diese Aufteilung ist entscheidend, da viele Amateurmannschaften auf renommierte Gegner treffen könnten, was auch für den FV Engers gilt.
Potentiale Gegner für den FV Engers
Zu den möglichen und äußerst attraktiven Gegnern des FV Engers zählen Schwergewichte wie Bayern München, Bayer Leverkusen und der 1. FC Köln. Insbesondere die Aussicht, in solch prestigeträchtigen Aufeinandertreffen anzutreten, weckt große Vorfreude und setzt zugleich die Vorfreude auf die Begegnungen im August 2025 in Gang.
Die erste Runde des DFB-Pokals wird zwischen Freitag, dem 15. August, und Montag, dem 18. August 2025, ausgetragen. Ein wichtiger Termin, der unter Umständen einige Spiele vorverlegen wird, ist der Supercup zwischen dem FC Bayern München und dem VfB Stuttgart am 16. August, der die Pokal-Partien dieser Teams auf den 26. und 27. August verschieben wird. Diese logistischen Herausforderungen sorgen für zusätzliche Aufregung sowohl bei den Teams als auch den Fans.
Ein Blick in die Vergangenheit
Vor rund drei Jahren hatte der FV Engers bereits eine denkwürdige Pokalauslosung, als das Team auf Arminia Bielefeld traf. Solche historischen Erinnerungen beflügeln die Hoffnungen der Spieler und Anhänger auf einen erneuten Auftritt in einem nationalen Wettbewerb und wecken den gemeinsamen Traum, in dieser großen Fußball-Lotterie das Glück auf die eigene Seite zu ziehen.
Der DFB-Pokal wird als eines der bedeutendsten Fußballturniere in Deutschland angesehen und bietet gerade auch den kleineren Teams die Möglichkeit, sich gegen die großen Namen des Fußballs zu präsentieren. Ob der FV Engers in dieser schweren aber spannenden Auslosung das große Los ziehen kann, bleibt abzuwarten.
Weiterführende Informationen zur Auslosung und dem DFB-Pokal können auf der Seite der Rhein Zeitung und dem kicker nachgelesen werden: Rhein Zeitung und kicker.
Details | |
---|---|
Ort | Deutsches Fußballmuseum, Dortmund, Deutschland |
Quellen |