10 Jahre Mad Men: Hamm und Slattery feiern im Herzen von Austin!

<p>10 Jahre <em>Mad Men</em>: Hamm und Slattery feiern im Herzen von Austin!</p>
Austin, Texas, USA - Am 1. Juni 2025 trafen sich Jon Hamm und John Slattery im Rahmen des ATX TV Festivals in Austin, Texas, um den zehnten Jahrestag des Finals von *Mad Men* zu feiern. Die Veranstaltung wurde vom Showrunner von Fargo, Noah Hawley, moderiert und brachte Erinnerungen an die ikonische Serie zurück. Hamm, der den Hauptcharakter Don Draper verkörperte, machte einen humorvollen Kommentar über seine Überlebensfähigkeit trotz des starken Rauchens während der Dreharbeiten. Slattery, der die Rolle des Roger Sterling spielt, gestand, dass er ursprünglich für die Rolle von Don Draper vorgesprochen hatte, letztendlich aber für das andere Charakterprofil ausgewählt wurde.
In der Diskussion erinnerten sich die beiden Schauspieler an die intensiven Auditions, die Hamm durchlaufen hatte, um die Rolle des Don Draper zu ergattern. Nach etwa neun Vorsprechen hörte er schließlich durch einen zufälligen Kommentar, dass er die Rolle tatsächlich bekommen hatte. *Mad Men*, geschaffen und produziert von Matthew Weiner, gewann in der ersten Staffel bereits den Emmy Award für die Beste Drama-Serie und erhielt insgesamt 16 Emmys in der gesamten siebenjährigen Laufzeit, wobei vier dieser Auszeichnungen für das Drama während seiner Laufzeit gewonnen wurden.
Reflexionen über die Serie
Hamm beschrieb den anfänglichen Erfolg der Show als sowohl spannend als auch einschüchternd. Slattery stellte fest, dass sich die Qualität der Serie nach der Pilotfolge erheblich verbesserte, was nicht bei allen Serien der Fall ist. Weiner hatte von Anfang an eine klare Vorstellung vom Finale, in dem Don schließlich an der Westküste enden sollte, während er von Coca-Cola träumt. Hamm äußerte anfängliche Enttäuschung über den Fokus der letzten Staffel auf Dons einsame Reise, erkannte aber später, dass es gut zu seiner Figur passte.
In ihrem Gespräch thematisierten die Schauspieler Weiner’s akribische Aufmerksamkeit für Details, wie die Dreharbeiten in Los Angeles, um New York zu simulieren, und den Einsatz von Fake-Zigaretten. Hamm erwähnte eine Unterhaltung mit den AMC-Executives über die Notwendigkeit des Rauchens in der Sendung, während Slattery anmerkte, dass er anfangs Vorbehalte gegenüber einer umstrittenen Episode mit Blackface hatte, diese jedoch als wahrhaftig für den Charakter empfand. Hamm unterstrich, dass die Serie in der Lage war, problematische Themen anzusprechen und die Bedeutung der Repräsentation hervorhob.
Die Reise von Jon Hamm
In der fünften Staffel wurde Hamm für sein herausragendes Spiel in *Mad Men* unzählige Male nominiert, blieb jedoch ohne Gewinn, bis er schließlich seinen ersten Emmy für die Episode „Person to Person“ erhielt, die das Serienfinale darstellt. In dieser Episode erlebte Don emotionale Telefonate mit seiner Tochter Sally, seiner Ex-Frau Betty sowie seiner Protégé Peggy und fand Frieden mit sich selbst in einer Gruppentherapie. Hamm nahm die Auszeichnung humorvoll entgegen, indem er auf die Bühne kroch und seine Überraschung über den Sieg zum Ausdruck brachte. Bis zu diesem Zeitpunkt war er der am häufigsten nominierte Hauptdarsteller in einem Drama, der keinen Emmy gewonnen hatte, was eine besondere Tragik in seiner langen Karriere darstellt.
Die Auszeichnung war nicht nur eine persönliche Bestätigung für Hamm, der seit 2008 für *Mad Men* nominiert war, sondern auch eine Würdigung für die gesamte Serie, die in den vorherigen Jahren vier Mal den Emmy für herausragendes Drama gewonnen hatte. Hamm reflektierte darüber, dass das Spiel einer Figur über einen langen Zeitraum sowohl ein Segen als auch ein Fluch sei, das emotionale Belastungen mit sich bringe, und bewies damit einmal mehr seine tiefe Verbundenheit zu *Mad Men* und seiner Figur Don Draper.
Die Anerkennung für die Serie und die herausragenden Darstellungen von Hamm und Slattery bleibt bis heute spürbar und fest in der Fernsehgeschichte verankert, wie die beiden Schauspieler bei diesem besonderen Anlass eindrucksvoll unter Beweis stellten.
Details | |
---|---|
Ort | Austin, Texas, USA |
Quellen |