Eifersucht führt zu tödlichem Streit: Mordprozess gegen Iraner begonnen

Eifersucht führt zu tödlichem Streit: Mordprozess gegen Iraner begonnen
Nürtingen, Deutschland - Der Mordprozess gegen einen 38-jährigen Iraner hat am heutigen Tag, dem 3. Juli 2025, vor dem Landgericht Esslingen begonnen. Der Angeklagte wird beschuldigt, am 19. Oktober 2024 seine 66-jährige Sprachlehrerin in deren Wohnung in Nürtingen getötet zu haben. Laut Stuttgarter Nachrichten wirft die Staatsanwaltschaft Stuttgart dem Angeklagten Mord aus Eifersucht vor.
Die Anklage besagt, dass der 38-Jährige die Lehrerin mit beiden Händen erwürgt habe. Zudem soll er sie während des Streits gebissen haben, was die brutale Natur dieser Auseinandersetzung verdeutlicht. Der Prozess wird am 10. Juli fortgesetzt, und der Angeklagte hat sich bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert, plant jedoch, dies über seinen Anwalt zu tun.
Hintergründe der Tat
Der Angeklagte und die Lehrerin lernten sich im Juli 2024 bei einem Sprachkurs für Asylbewerber kennen, wo sie ehrenamtlich tätig war. Sie hatten eine intime Beziehung, die jedoch von Eifersucht geprägt war. Die Staatsanwaltschaft berichtet, dass der Mann, der sich erheblich eifersüchtig zeigte, nicht akzeptieren konnte, dass die Lehrerin ihre Unabhängigkeit bewahren wollte. Am Abend der Tat kam es zu einem heftigen Streit, der schließlich eskalierte, nachdem beide nach einem gemeinsamen Einkauf in ihrer Wohnung waren. In einem weiteren Schritt soll der Angeklagte die Leiche in einen Bettdeckenüberzug gewickelt und in den Neckar geworfen haben, in der Hoffnung, sie würde fortgetrieben.
Die Leiche der Lehrerin wurde am 20. Oktober 2024 von einem Passanten in der Nürtinger Altstadt entdeckt. Laut Tagesschau fuhr der Angeklagte nach der Tat mit dem Auto der Lehrerin in die Flüchtlingsunterkunft, wo er einige Tage lebte, bevor er festgenommen wurde. Er recherchierte am eigenen Handy über die Arbeitsweise der Polizei in Tötungsdelikten, was den Plan zur Flucht verdeutlicht.
Zeugenaussagen und Besorgnis
Bekannte der Lehrerin äußerten im Zeugenstand, dass sie sich Sorgen um ihre Sicherheit gemacht hatten und die Eifersucht des Angeklagten als besorgniserregend eingestuft hatten. Die Komplexität der Beziehung und die tragischen Umstände der Tat werfen ein ehrliches Licht auf die Herausforderungen von Beziehungen, die unter dem Druck von Eifersucht stehen.
Mit dem Fortgang des Prozesses erwartet die Öffentlichkeit weitere Informationen und möglicherweise eine Erklärung des Angeklagten. Die Geschehnisse rund um diesen Fall haben in der Region für Bestürzung gesorgt und zeigen die dunklen Seiten menschlicher Beziehungen. Die Fortsetzung des Prozesses wird entscheidend sein für die Aufklärung dieser tragischen Begebenheit.
Details | |
---|---|
Ort | Nürtingen, Deutschland |
Quellen |