Neue Lieblingsplatz -Bank in Esslingen: Spendenaktion schafft Ruheoase!

Neue Lieblingsplatz -Bank in Esslingen: Spendenaktion schafft Ruheoase!
Württembergische Landesbühne, Strohstraße 1, 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland - In der Esslinger Altstadt hat ein neuer Ruhepunkt Einzug gehalten. Hinter der Franziskanerkirche wurde eine Bank aufgestellt, die von den Spenden der Charity-Show „Wir bewegen was“ unter der Leitung von Winfried Kampmann finanziert wurde. Diese Bank steht nun in einer stilvollen Linksbiegung der Franziskanergasse und lädt Passanten dazu ein, innezuhalten und einen Blick auf die charmanten Fachwerkhäuser gegenüber zu werfen. Die Konstruktion aus hellem, unverfärbtem Holz ist mit einer Metalltafel versehen, auf der der Schriftzug „Lieblingsplatz“ prangt. Die Esslinger Zeitung berichtet, dass dieser Ort nicht nur ein stilles Plätzchen zum Verweilen ist, sondern auch das Ergebnis einer erfolgreichen Spenden-Gala.
Die Gala „Wir bewegen was“, die im Dezember 2024 bereits in ihrer 16. Ausgabe stattfand, ist ein fester Bestandteil des Esslinger Kulturlebens und wird von vielen Bürgerinnen und Bürgern besucht. Während der Veranstaltung wurde ein besonders unterhaltsames Element – eine Saalwette – durchgeführt, bei der 2000 Euro durch den Verkauf von Sonderbriefmarken und Weihnachtskarten zusammengekommen sind. Neben dieser Wette kam es auch zu einem bemerkenswerten Moment: Eine Pappbank wurde auf der Bühne innerhalb von nur drei Minuten und 20 Sekunden aufgebaut. Der Erlös der Gala unterstützt die Weihnachtsspendenaktion der Esslinger Zeitung, die traditionell Bedürftige in der Region unterstützt.
Besondere Talente und Charity in der Familie
Winfried Kampmann, der Organisator der Benefiz-Show, hat eine besondere Verbindung zu diesem Standort, da seine ersten Spendengalas dort stattfanden. Bei den Veranstaltungen am 02. Dezember 2023 im Schauspielhaus der Württembergischen Landesbühne sind Nachwuchstalente sowie etablierte Künstler in einem abwechslungsreichen Programm zu sehen. Von Musik über Tanz bis hin zu Akrobatik wird für jeden Geschmack etwas geboten. Das Esslinger Zupforchester wird unter der Leitung von Hans-Georg Kuch mit Talenten aus drei Generationen aufspielen. Zudem werden die Cheerleader der Esslinger Raccoons eine kreative Performance präsentieren.
Ein weiterer Höhepunkt ist das „Showgefecht Rollstuhlfechten“, bei dem Sportler aus der Jugendnationalmannschaft anwesend sind. Auch die Akrobatik-Nummern, präsentiert von der Zirkus AG des Kinderhauses Agapedia, versprechen Unterhaltung für die ganze Familie. Ein Sologesang von Nachwuchstalenten der Gesangsschule „govocal“ aus Stuttgart rundet das Programm ab. Die Veranstaltungsdetails zeigen, dass die Gala gezielt Inklusion auf die Bühne bringt und somit ein wichtiges Zeichen setzt.
Kreative Charity-Ideen und Spendenaktionen
In der heutigen Zeit können Veranstaltungen durch digitale Elemente zusätzlich unterstützt werden. So sind Fotoboxen mit kreativen KI-Filtern ein beliebtes Highlight, das auch bei der Gala eingesetzt werden könnte. Die mögliche Identifikation von Sponsoren, die für jedes hochgeladene Foto auf Social Media einen Betrag spenden, stellt eine innovative Methode dar, um Spenden zu generieren. FundraisingBox bietet zudem eine unkomplizierte Möglichkeit, Online-Spendenformulare zu nutzen, was insbesondere bei großen Benefiz-Veranstaltungen von Vorteil ist.
Die Kombination aus lokalen Aktionen, kreativen Ideen und der Unterstützung durch die Esslinger Bürger sorgt dafür, dass die Veranstaltung „Wir bewegen was“ in der Region einen bedeutenden Sinn erfüllt und Menschen hilft, die in schwierigen Situationen sind. Groß und Klein können sich auf die kommenden Events freuen, die nicht nur unterhaltsam sind, sondern auch einen wichtigen sozialen Beitrag leisten.
Details | |
---|---|
Ort | Württembergische Landesbühne, Strohstraße 1, 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland |
Quellen |