Teckbotenpokal 2029: TSV Jesingen springt für Kirchheim ein!

Neidlingen ist Gastgeber des Teckbotenpokals 2025. Erfahren Sie alles über Teams, Abläufe und spannende Spiele.
Neidlingen ist Gastgeber des Teckbotenpokals 2025. Erfahren Sie alles über Teams, Abläufe und spannende Spiele. (Symbolbild/MS)

Teckbotenpokal 2029: TSV Jesingen springt für Kirchheim ein!

Neidlingen, Deutschland - Der Teckbotenpokal, ein beliebtes Fußballturnier in der Region, wird bis 2028 weiterhin in Notzingen, Dettingen, Weilheim und Neidlingen ausgetragen. Für die Ausrichtung im Jahr 2029 kann der TSV Jesingen an den Start gehen, nachdem die TG Kirchheim diese Aufgabe nicht übernehmen kann. Die Jesinger haben bereits im Vorjahr als Ausrichter fungiert und führten 2019 das Turnier nach einer Pause seit 2009 wieder ein.

Die erste Auflage des diesjährigen Turniers fand in den Jesinger Lehenäckern statt und brachte die Kirchheimer Bezirksligaaufsteiger einen historischen Sieg. Sie bezwangen die Sportfreunde Dettingen nach einem packenden Elfmeterschießen mit 4:3 vor 2.350 begeisterten Zuschauern. Dieser Triumph war für die Kirchheimer der erste Gewinn des Teckbotenpokals. Auch im kleinen Finale sah man spannende Momente, in dem der TSV Weilheim das Elfmeterschießen um Platz drei für sich entscheiden konnte.

Erfolgreiche Einzelspieler

Bei den individuellen Auszeichnungen stach Kögler heraus, der mit der Torjägerkanone geehrt wurde, während Dravetz als bester Keeper des Turnieres ausgezeichnet wurde. Ein bemerkenswerter Teilnehmer dieser Ausgabe war der Spielertrainer der Sportfreunde Dettingen, der mit zwölf Toren für sein Team zum Top-Scorer avancierte. Zudem beeindruckte der Torwart von AC Catania, der als „Elfmeter-Killer“ bezeichnet wurde und entscheidend zur spannenden Endrunde beitrug.

Insgesamt erzielten die Teams während des fünften Turniertages 18 Tore, was zu einem bemerkenswerten Gesamtwert von 127 Toren im gesamten Verlauf des Turniers führte. Zu den Viertelfinalisten gehörten neben den beiden Finalisten auch Teams wie SGOH, TSV Notzingen, AC Catania, TV Neidlingen und der VfL Kirchheim.

Zukunft des Turniers

Die Ausrichter für die Turnierjahre ab 2030 sind derzeit noch nicht festgelegt. Allerdings haben bereits einige Vereine, darunter der VfL Kirchheim und der TSV Ohmden, unverbindliches Interesse bekundet. Dabei plant der TSV Ohmden, die Erlöse aus dem Teckbotenpokal für die Sanierung seines Kunstrasens im Bergwald zu nutzen. Interessierte Vereine können sich ab sofort formlos für die Turniere ab 2030 unter lokalsport@teckbote.de bewerben.

Die Kreissparkasse ehrte während der Veranstaltung die Fairplay-Sieger, dabei wurden die Teams von TSV Ötlingen I und II sowie die SGM Alb&Tal ausgezeichnet. Dies zeigt einmal mehr, dass Fairness und sportliche Leistung eng miteinander verbunden sind und im Teckbotenpokal großgeschrieben werden.

Für weitere Informationen und Details über die zukünftigen Turniere und die aktuellen Ereignisse rund um den Teckbotenpokal, kann Folgendes nachgelesen werden: Teckbote und Findglocal.

Details
OrtNeidlingen, Deutschland
Quellen