Nachtbaustelle am Plochinger Dreieck: Vollsperrung ab Montag!

Ab dem 26. Mai 2025 beginnt die nächtliche Sanierung der Abfahrtsrampe am Plochinger Dreieck im Kreis Esslingen. Vollsperrungen und Umleitungen sind erforderlich.
Ab dem 26. Mai 2025 beginnt die nächtliche Sanierung der Abfahrtsrampe am Plochinger Dreieck im Kreis Esslingen. Vollsperrungen und Umleitungen sind erforderlich. (Symbolbild/MS)

Nachtbaustelle am Plochinger Dreieck: Vollsperrung ab Montag!

Esslingen, Deutschland - Am 26. Mai 2025 beginnt am Plochinger Dreieck, im Landkreis Esslingen, eine Nachtbaustelle zur Sanierung der Abfahrtsrampe von der B 10 zur B 313. Laut den Stuttgarter Nachrichten müssen Autofahrer mit einer Vollsperrung der Abfahrtsrampe in Fahrtrichtung Wendlingen rechnen, die am 26. und 27. Mai jeweils von 20 bis 5 Uhr in Kraft tritt. Diese Maßnahmen sind notwendig, da die Rampe aus dem Jahr 1979 stammt und nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht.

Die Rampe hat eine Spannweite von etwa 850 Metern und überspannt nicht nur den Neckar, sondern auch die Deutsche Bahn sowie die Landesstraße L 1250. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Plochingen-Nord, und entsprechende Beschilderungen werden aufgestellt. Der Bund investiert insgesamt rund neun Millionen Euro in die erforderlichen Instandhaltungsarbeiten.

Umfangreiche Sanierungsarbeiten

Die Sanierungsarbeiten umfassen weit mehr als nur die Erneuerung der Abfahrtsrampe. In den kommenden Monaten werden auch Asphaltbeläge, Brückenabdichtungen und Fahrbahnübergänge erneuert. Die derzeitige Bauphase ist Teil einer umfangreichen Initiative, die bereits mit den Sanierungsarbeiten am 12. Februar 2024 begann und voraussichtlich Mitte Dezember 2024 abgeschlossen sein soll. In dieser Zeit werden auch Leitplanken, Geländer und Entwässerungsleitungen erneuert.

Die Arbeiten werden als „24-Stunden-Baustelle“ durchgeführt, um die Bauzeit zu minimieren und den Verkehr so wenig wie möglich zu stören. Eine Fahrspur bleibt während der Sanierungsarbeiten unter halbseitiger Sperrung in Richtung Wendlingen offen. Zukünftige nächtliche Vollsperrungen sind zudem über Ende Mai bis Anfang Juni sowie Ende November bis Anfang Dezember vorgesehen.

Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur

Diese Maßnahmen am Plochinger Dreieck sind Teil eines größeren Trends in Deutschland, der Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur erfordert. Eine Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik zeigt, dass bis 2030 ein Investitionsbedarf von etwa 372 Milliarden Euro für die Instandhaltung und den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur besteht. Dies ist besonders wichtig, da motorisierter Individual- und Güterverkehr rund 20% der Treibhausgasemissionen in Deutschland verursacht.

Eine nachhaltige Mobilität und die Gewährleistung leistungsfähiger Verkehrssysteme sind zentrale Herausforderungen, die auch die Kommunen betreffen. Die Sanierungsarbeiten am Plochinger Dreieck zeigen, dass Investitionen in die Infrastruktur nicht nur notwendig sind, um bestehende Mängel zu beheben, sondern auch um die verkehrspolitischen Ziele der kommenden Jahre zu erreichen. Der Bund hat bereits angekündigt, dass diese Investitionen dringend notwendig sind, um die Verkehrswende in Deutschland voranzutreiben.

Details
OrtEsslingen, Deutschland
Quellen