Flächenbrand in Köngen: Feuerwehr löscht Feuer am Römerkastell schnell!

Flächenbrand in Köngen am 02.07.2025: Feuerwehr löscht Feuer auf Wiese am Römerkastell, Ursache unklar, keine Verletzten.
Flächenbrand in Köngen am 02.07.2025: Feuerwehr löscht Feuer auf Wiese am Römerkastell, Ursache unklar, keine Verletzten. (Symbolbild/MS)

Flächenbrand in Köngen: Feuerwehr löscht Feuer am Römerkastell schnell!

Köngen, Deutschland - Am Dienstagabend, dem 2. Juli 2025, brach in Köngen im Kreis Esslingen ein Flächenbrand aus, der sich in der Nähe des Römerkastells ereignete. Betroffen war eine Wiese mit Gebüsch, die durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Fläche, die etwa 30 auf 3 Meter umfasste, konnte dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Für die Brandbekämpfung waren 30 Kräfte und vier Fahrzeuge der Feuerwehr im Einsatz. Nach Angaben der Esslinger Zeitung gab es glücklicherweise keine Verletzten. Die genaue Ursache des Feuers ist derzeit unklar, weshalb die Polizei Ermittlungen eingeleitet hat.

Häufung von Flächenbränden

SWP geriet beispielsweise am 15. Juli 2022 ein Stoppelacker an der B313 zwischen Unterensingen und Köngen in Brand. In diesem Fall betrug die betroffene Fläche etwa 50 x 30 Meter und die Feuerwehren konnten nach einem intensiven Einsatz bis 23:13 Uhr löschen.

Die stetig steigenden Temperaturen und das trockene Wetter erhöhen das Risiko von Wald- und Flächenbränden erheblich. Der Grasfeuerindex des Deutschen Wetterdienstes zeigt in nahezu ganz Baden-Württemberg die zweithöchste Risikostufe 4 an. Aus diesem Grund haben viele Städte und Gemeinden das Grillen an öffentlichen Grillplätzen im Freien untersagt, um der Gefahr von Bränden vorzubeugen.

Zusammenfassend zeigt sich, dass die Brandgefahr in der Region hoch ist und die Einwohner aufgefordert werden, besondere Vorsicht walten zu lassen, insbesondere in trockenen Perioden.

Details
OrtKöngen, Deutschland
Quellen