Neue Notaufnahme in Nürtingen: Schnelle Hilfe rund um die Uhr!

Kirchheim unter Teck bietet ab sofort eine neue zentrale Notaufnahme in der Medius-Klinik Nürtingen für schnelle Patientenversorgung.
Kirchheim unter Teck bietet ab sofort eine neue zentrale Notaufnahme in der Medius-Klinik Nürtingen für schnelle Patientenversorgung. (Symbolbild/MS)

Neue Notaufnahme in Nürtingen: Schnelle Hilfe rund um die Uhr!

Nürtingen, Deutschland - Die Medius-Klinik Nürtingen hat eine neue Zentrale Notaufnahme (ZNA) eingerichtet, die als bedeutender Schritt zur Optimierung der Akutversorgung in der Region gilt. In der ZNA arbeiten Notärzte und Allgemeinmediziner eng zusammen, um den Patienten kurze Wege und reduzierte Wartezeiten zu bieten. Laut Stuttgarter Nachrichten ist das gemeinsame Ziel dieser Zusammenarbeit die Verbesserung der medizinischen Versorgung vor Ort.

Die ZNA ist rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche, besetzt und behandelt jährlich etwa 28.000 Patientinnen und Patienten. Die Behandlung in Notfällen ist häufig ungeplant, weshalb ein spezialisiertes Team aus Ärzten und Pflegekräften zur Verfügung steht. Dieses Team ist speziell für die Notfallmedizin ausgebildet, wie Medius Kliniken berichtet.

Umfangreiche Ausstattung und Interdisziplinarität

Die Notaufnahme bietet moderne medizinische Technik, darunter Sonographie- und EKG-Geräte sowie Schockräume für schwerverletzte und kritisch kranke Patienten. Es gibt zudem eine Monitoranlage mit 16 Überwachungsplätzen und eine spezielle Ausstattung für Beatmung und Wiederbelebung. Für die stationäre Überwachung und Behandlung steht eine interdisziplinäre Beobachtungsstation zur Verfügung, die eine enge Vernetzung mit umliegenden Krankenhäusern und Rettungsdiensten ermöglicht.

Die typischen Gründe, die Patienten in die Notaufnahme führen, sind vielfältig. Dazu zählen starke Schmerzen, Atemnot, schwere Unfälle und andere bedrohliche Symptome. Es wird betont, dass kein Patient abgewiesen wird; jeder erhält eine ärztliche Behandlung, obwohl die ZNA keine klassischen hausärztlichen Tätigkeiten oder planbare Behandlungen anbieten kann. In dringenden Fällen kann die ZNA auch die Erstversorgung von Kindern übernehmen, wobei im Bedarfsfall eine Weiterverlegung in eine Kinderklinik erfolgt.

Herausforderungen und Wartezeiten

Die Behandlung in der Notaufnahme erfordert Zeit, insbesondere zur Klärung der Situation und der notwendigen Maßnahmen. Daher können Wartezeiten auftreten, wenn schwerwiegende Notfälle priorisiert werden müssen. Patienten sollten darauf vorbereitet sein, dass die Behandlung je nach Schweregrad der Erkrankung unterschiedlich lange dauern kann. Die Medius-Klinik Nürtingen hat jedoch mit ihrer neuen ZNA einen wichtigen Beitrag zur Akutversorgung in der Region geleistet und setzt sich für eine umfassende medizinische Betreuung ein.

Details
OrtNürtingen, Deutschland
Quellen