Blitzgefahr in Kirchheim: Heute Blitzer an zwei Hotspots!

Blitzgefahr in Kirchheim: Heute Blitzer an zwei Hotspots!
Kirchheim unter Teck, Deutschland - Am 27. Mai 2025 finden in Kirchheim unter Teck gezielte Geschwindigkeitskontrollen statt. Wie news.de berichtet, sind heute zwei mobile Radarkästen in der Stadt im Einsatz. Diese Maßnahme dient der Verkehrssicherheit und der Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Die Blitzer sind an folgenden Standorten aufgestellt:
- Jakobstraße, PLZ 73230: Blitzer gemeldet um 07:36 Uhr, Tempolimit 30 km/h.
- Paradiesstraße, PLZ 73230: Blitzer gemeldet um 08:03 Uhr, Tempolimit 30 km/h.
Darüber hinaus erwähnte die Meldung, dass im gesamten Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen möglich sind. Die Toleranzen bei den Geschwindigkeitsmessungen sind ebenfalls klar geregelt. Bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h wird in der Regel 3 km/h abgezogen, während bei höheren Geschwindigkeiten in der Regel um 3 Prozentpunkte reduziert wird.
Bußgelder und Verkehrsordnung
Die Grundlage der Geschwindigkeitsmessungen ist die Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie der Bußgeldkatalog, der festlegt, welche Strafen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen verhängt werden. Laut bussgeldkatalog.org variieren die Strafen je nach Höhe der Geschwindigkeitsüberschreitung und ob die Messung innerorts oder außerorts stattfindet.
Für Geschwindigkeitsüberschreitungen innerhalb geschlossener Ortschaften sieht der Bußgeldkatalog folgende Strafen vor:
Überschreitung | Bußgeld |
bis 10 km/h | 30 EUR |
11 – 15 km/h | 50 EUR |
16 – 20 km/h | 70 EUR |
21 – 25 km/h | 115 EUR (1 Punkt) |
26 – 30 km/h | 180 EUR (1 Monat Fahrverbot) |
Für Geschwindigkeitsüberschreitungen außerorts, die ebenfalls häufig kontrolliert werden, gelten andere Tarife. Laut derbussgeldkatalog.de werden die Geldbußen an Baustellen und Gefahrenstellen oft erhöht, um die Verkehrssicherheit weiter zu steigern.
Techniken der Geschwindigkeitsmessung
Die Messmethoden reichen von Radarmessungen über Lichtschranken bis hin zu modernen Lasermessgeräten. Informationen dazu stammen aus bussgeldkatalog.org, wonach auch private Geschwindigkeitsüberwachungen unter bestimmten Bedingungen erlaubt sind.
In Deutschland sind über 4500 stationäre Blitzer installiert, die regelmäßig gewartet und geeicht werden müssen. Diese stationären Blitzer, oft als „Kästen“-Blitzer bezeichnet, dienen nicht nur der Geschwindigkeitsmessung, sondern können auch den Abstand zwischen Fahrzeugen überwachen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die mobile Geschwindigkeitsüberwachung in Kirchheim unter Teck am 27. Mai 2025 ein notwendiger Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ist. Autofahrer sollten sich auf die bestehenden Tempolimits konzentrieren, um Bußgelder und eventuelle Fahrverbote zu vermeiden.
Details | |
---|---|
Ort | Kirchheim unter Teck, Deutschland |
Quellen |