Auswandern: Warnungen und Erfahrungen von deutschen Expats!

Auswandern: Warnungen und Erfahrungen von deutschen Expats!
Ecatepec, Mexiko - In der aktuellen Sondersendung „Die Bilanz“ von VOX wurden Erfahrungen von Auswanderern aus der beliebten Sendung „Goodbye Deutschland!“ beleuchtet. Besonders eindringlich warnen die Protagonisten vor den Herausforderungen, die eine Auswanderung mit sich bringen kann. Lena Koll, die 2012 nach Mexiko auswandert, erzählt von ihrer bewegten Zeit in Ecatepec, einem der gefährlicheren Stadtteile der Metropolregion. Mit nur 1.500 Euro in der Tasche war sie ursprünglich von einer Gesangskarriere und einer Beziehung zu einem Bassisten motiviert, ihre Heimat zu verlassen. Ihren Aufenthalt beschreibt sie treffend als „schlechter Wetterbericht“, doch trotz aller Schwierigkeiten empfindet sie den Schritt als lohnend, insbesondere nach der Geburt ihrer Tochter aus einer späteren Beziehung.
Ein weiteres Paar, Kathrin Mermi-Schmelz (57) und Tommy Mermi-Schmelz (54), wanderten vor 18 Jahren mit Kathrins Tochter Jessi und ihrem Geschäftspartner Uwe Wehrstedt nach Brasilien aus. Die beiden hatten sich zwei Jahre auf die Auswanderung vorbereitet, mussten jedoch unvorhergesehene Herausforderungen bewältigen. Nach acht Jahren in Brasilien entschieden sie sich, nach Europa zurückzukehren und arbeiten heute in der Gastronomie in Schweden und Österreich. Seit acht Jahren leben sie auf Mallorca. Ihre Tochter Jessi kehrte 2014 nach Deutschland zurück. Tommy hebt hervor, dass Auswandern „eine Berg- und Talfahrt“ sei und mehr Einsatz erfordere als in Deutschland. Trotz der Schwierigkeiten bereuen sie ihre Entscheidung nicht, weisen jedoch darauf hin, wie wichtig eine stabile Beziehung vor einer Auswanderung ist.
Herausforderungen der Auswanderung
Die Geschichten von Lena und den Mermi-Schmelz zeigen, dass jede Auswanderung ihre Tücken hat. Insbesondere die Anpassung an eine neue Kultur kann große Herausforderungen mit sich bringen. Auswandern in ein Land wie Brasilien erfordert Offenheit und Geduld, wie die Website Perspektive Ausland erläutert. Portugiesisch ist die Amtssprache, und Sprachkenntnisse sind grundlegend für die Integration und den Alltag. Sprachkurse, sei es vor Ort oder über Online-Lernplattformen, werden daher dringend empfohlen, um die kulturelle Eingliederung zu erleichtern.
Die brasilianische Lebensweise ist stark geprägt von Herzlichkeit und Spontaneität. Traditionen und Feste spielen eine zentrale Rolle im kulturellen Leben, mit dem Karneval als bekanntestem Ereignis. Neuankömmlinge sollten sich auch mit dem Konzept des „jeitinho brasileiro“ vertraut machen, das die brasilianische Art beschreibt, Probleme zu lösen, oft mit einer gehörigen Portion Flexibilität und Geduld.
Finanzen und Lebenshaltungskosten
Die Lebenshaltungskosten in Brasilien variieren stark, abhängig von der Region und dem individuellen Lebensstil. Großstädte wie São Paulo und Rio de Janeiro sind teurer als ländliche Gebiete. Dies wird besonders bei Mietpreisen in gefragten Stadtvierteln deutlich. Daher wählen viele Expats zu Beginn möblierte Wohnungen oder Aparthotels, um den Einstieg zu erleichtern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das öffentliche Gesundheitssystem in Brasilien, das allen Einwohnern eine kostenlose Grundversorgung bietet. Die Qualität dieser Gesundheitsversorgung kann jedoch variieren. Viele Auswanderer entscheiden sich daher für private Krankenversicherungen, um kürzere Wartezeiten und besseren Service zu erhalten, besonders in großen Städten mit gut ausgestatteten Krankenhäusern.
Zusammenfassend warnen erfahrene Auswanderer eindringlich davor, die vielschichtigen Herausforderungen zu unterschätzen, die mit einem Neuanfang im Ausland einhergehen. Die Balance zwischen der Sehnsucht nach einem neuen Leben und den realen Anforderungen vor Ort ist entscheidend für den Erfolg einer Auswanderung. So betont Kathrin Mermi-Schmelz, dass eine stabile Beziehung unentbehrlich ist, um an einem neuen Ort langfristig glücklich zu werden.
Für weitere Informationen und Tipps zur Auswanderung, insbesondere nach Brasilien, empfehlen wir einen Blick auf die ausführlichen Ratschläge und Informationen von Perspektive Ausland: Perspektive Ausland.
Details | |
---|---|
Ort | Ecatepec, Mexiko |
Quellen |