Wanderparadies entdeckt: Die schönsten Pfade rund um Metzingen!
Wanderparadies entdeckt: Die schönsten Pfade rund um Metzingen!
Glems, Deutschland - Das Gebiet rund um Metzingen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Wanderbegeisterte. Eine besonders reizvolle Wanderung führt zu den Stauseen und Felsen der Umgebung. Die Tour startet am Parkplatz Eninger Weide und erstreckt sich über eine Strecke von etwa 11 Kilometern, die durch malerische Wälder und entlang des imposanten Albtraufs führt. Hierbei können die Wanderer die eindrucksvolle Landschaft der Schwäbischen Alb genießen, die sowohl naturnahe als auch kulturelle Höhepunkte bietet.
Die Wanderung umfasst auch das Speicherbecken des Pumpspeicherwerks Glems, das in den 1960er Jahren erbaut wurde und zur Stromerzeugung dient. Der kleine Stadtteil Glems, der sich etwa fünf Kilometer von Metzingen entfernt befindet, ist zugleich der kürzeste Stadtteil dieser Gemeinde. Der Glems, ein 47 Kilometer langer Fluss, entspringt im Glemswald bei Stuttgart und mündet schließlich in die Enz.
Aussicht und Natur
Besondere Aussichtspunkte wie der Olgafels (786 m) bieten atemberaubende Blicke über das Ermstal, das Albvorland und bei klarer Sicht sogar bis zu den Alpen. Der Aufstieg zum Olgafels ist nach etwa 6,5 Kilometern erreicht und führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Auf dem Weg dorthin umrunden die Wanderer den Hännersteigfels und den Glasberg (778 m). Zusätzlich verläuft die Strecke über einen steilen Abstieg von 773 m auf 638 m über 500 Meter.
Ein weiteres Highlight der Tour ist der Aussichtsturm Hohe Warte (820 m), der 1923 vom Schwäbischen Albverein erbaut wurde. Von diesem Punkt aus eröffnet sich ein umfassender Ausblick auf die umliegende Landschaft, einschließlich der Region um Tübingen. Die Wanderer können nicht nur die Natur genießen, sondern auch einen Blick auf das Tiergehege mit Rotwild und Wildschweinen am Speicherbecken werfen.
Weitere Informationen zur Wanderung
Zu Beginn der Wanderung warten offene Landschaften mit Sitzmöglichkeiten und Grillstellen, die zur Rast einladen. Nach einem Rundgang um den Olgafels und einer Weiterwanderung zu den Sonnenfels und Höllenlöchern bei Dettingen führt der Rückweg durch den Gestütshof St. Johann, bevor die letzten zwei Kilometer bis zum Parkplatz Eninger Weide zurückgelegt werden.
Für Naturfreunde und Wanderliebhaber ist diese Rundtour eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Schwäbischen Alb hautnah zu erleben. Weitere Details zur Route sind auf gea.de und ich-geh-wandern.de nachzulesen.
Details | |
---|---|
Ort | Glems, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)