Heldentat in Nürtingen: Handwerker befreien Kleinkind aus Auto!

Heldentat in Nürtingen: Handwerker befreien Kleinkind aus Auto!

Duttenhoferstraße, Nürtingen, Deutschland - Am Freitag, den 31. Mai 2025, wurde ein schockierender Vorfall in Nürtingen bekannt, als ein Kleinkind in einem Fahrzeug eingeschlossen war. Der Notruf erreichte die Rettungsleitstelle Esslingen gegen 14:35 Uhr. Die Situation ereignete sich in der Duttenhoferstraße und sorgte schnell für Aufmerksamkeit.

Die 30-jährige Mutter hatte das Fahrzeug kurz verlassen und den Schlüssel auf dem Sitz liegen gelassen. Als sie zurückkam, hatte sich das Auto unerwartet selbst verriegelt. Das Kind, ein zehn Monate alter Sohn, war im Kindersitz eingesperrt und das Fahrzeug stand zudem in der prallen Sonne. Glücklicherweise bemerkten zufällig anwesende Handwerker die kritische Lage.

Rettung durch Alltagshelden

Die Handwerker zögerten nicht und handelten schnell. Sie griffen durch ein leicht geöffnetes Fenster und angeln den Schlüssel, um das Auto zu öffnen. Ihre schnelle Reaktion sorgte dafür, dass das Kleinkind wohlauf und in Sicherheit war, als Polizei und Feuerwehr eintrafen. Erfreulicherweise wurde kein Rettungsdienst benötigt, da das Kind unverletzt war und sich bereits wieder in der Obhut seiner Mutter befand.

Die Polizei konnte jedoch keine genauen Angaben dazu machen, wie lange das Kind allein im Fahrzeug war oder aus welchem Grund die Mutter das Auto verlassen hatte. Diese unglückliche Situation wirft Fragen hinsichtlich der Sicherheit von Kindern im Auto auf.

Sicherung von Kindern im Auto

Um solche kritischen Situationen zu vermeiden, ist die richtige Sicherung im Auto entscheidend. Laut der ADAC-Stiftung sind jährlich über 10.000 Kinder unter 15 Jahren bei Fahrten im Auto verletzt, wobei die häufigsten Verletzungen bei Kindern in den Pkw ihrer Eltern oder Großeltern auftreten. Mehr als ein Drittel der verunglückten Kinder im Straßenverkehr sind Insassen in einem Fahrzeug. Daher ist es unerlässlich, dass Eltern geeignete Kindersitze und die entsprechende Gurtsicherung verwenden, um das Risiko von Verletzungen bei Unfällen zu minimieren. Seit 1993 besteht zudem eine gesetzliche Anschnallpflicht für Kinder.

Dieser Vorfall in Nürtingen erinnert alle Eltern an die unverzichtbare Verantwortung, die Sicherheit ihrer Kinder im Straßenverkehr zu gewährleisten. Es sollte stets sichergestellt werden, dass Autos richtig gesichert sind und die Risiken beim Verlassen eines Fahrzeugs minimiert werden.

Für weitere Informationen zu Kinder-Sicherheitsvorkehrungen im Auto empfehlen wir einen Blick auf die ADAC-Stiftung, die hilfreiche Tipps bereitstellt.

Weitere Einzelheiten über den Vorfall in Nürtingen finden Sie in den Berichten von NTZ und Stuttgarter Nachrichten.

Details
OrtDuttenhoferstraße, Nürtingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)