Alltagshelden in Nürtingen: Handwerker retten Kleinkind aus Auto!

Alltagshelden in Nürtingen: Handwerker retten Kleinkind aus Auto!
Nürtingen, Deutschland - In einer dramatischen Rettungsaktion in Nürtingen, im Kreis Esslingen, wurde am Freitagnachmittag, dem 31. Mai 2025, ein zehn Monate alter Junge aus einem verschlossenen Auto befreit. Laut den Angaben von den Stuttgarter Nachrichten, hatte die 30-jährige Mutter des Kindes den Schlüssel im Fahrzeug liegen lassen, während sie das Auto kurzzeitig verlies.
Als sie zurückkehrte, bemerkte sie, dass sich das Auto selbst verriegelt hatte und ihr Sohn, der im Kindersitz angeschnallt war, allein im Fahrzeug saß. Die Situation war besonders alarmierend, da das Auto in der Sonne parkiert war, was die Hitzeentwicklung im Innenraum rasch in gefährliche Höhen treiben kann.
Intervention durch Alltagshelden
Glücklicherweise waren in der Nähe Handwerker tätig, die die verzweifelte Lage sofort bemerkt und schnell entschieden zu helfen. Sie waren in der Lage, den Schlüssel über ein leicht geöffnetes Fenster des Autos zu angeln und das Fahrzeug zu öffnen. Der Junge wurde wohlbehalten und in der Obhut seiner Mutter aufgefunden; ein Rettungsdienst wurde nicht benötigt.
Bei Eintreffen von Polizei und Feuerwehr war das Kleinkind bereits befreit, und es gab Unklarheiten darüber, wie lange es allein im Auto war und warum die Mutter ausgegangen war, während er zurückgelassen wurde, so berichtet die Zeitung zur Sache.
Gefahren durch Hitze im Auto
Die Frage der Hitzeentwicklung im Fahrzeug ist jedoch ein ernstzunehmendes Thema. Experten warnen, dass jedes Jahr in Deutschland Kinderschicksale auftreten, die durch das Vergessen eines Kindes im Auto verursacht werden. Laut einem Bericht der Morgenpost sind Kinder besonders gefährdet, da sie weniger schwitzen und ihre Körper schlechter mit Hitze umgehen können.
Bereits bei Außentemperaturen unter 30 Grad kann das Auto innerhalb von Minuten zur tödlichen Falle werden. Eine ADAC-Studie zeigt, dass selbst bei 28 Grad Außentemperatur das Innenraumklima nach 10 Minuten auf 38 Grad und nach 20 Minuten sogar auf 45 Grad ansteigt. In den USA sind jährlich im Schnitt 40 Kinder Opfer von Hitzeschlag im Auto, oft weil Eltern durch Stress oder Ablenkung die Kinder vergessen. Über 50 Prozent der Fälle sind durch Alltagsstress verursacht.
Die Tat von den Handwerkern in Nürtingen erinnert uns an die gesamtgesellschaftliche Verantwortung, achtsam im Umgang mit Kindern zu sein. In Deutschland gilt es als Körperverletzung, ein Kind bei hohen Temperaturen im Auto zurückzulassen. Im Notfall sollte sofort der Notruf gewählt werden, während man versucht, das Kind so schnell wie möglich aus dem Auto zu befreien und zu kühlen.
Zusammenfassend sind solche Rettungsaktionen nicht nur bemerkenswert, sondern sie zeigen auch, wie wichtig die Vigilanz der Gemeinschaft ist, um Kinder vor diesen vermeidbaren Gefahren zu beschützen.
Details | |
---|---|
Ort | Nürtingen, Deutschland |
Quellen |