Zwei Mädchen bei Rot über die Straße: Aufregender Unfall in Leonberg!

Zwei Mädchen wurden bei einem Unfall in Leonberg leicht verletzt, als sie einen Fußgängerüberweg bei Rot überquerten. Polizei sucht Zeugen.
Zwei Mädchen wurden bei einem Unfall in Leonberg leicht verletzt, als sie einen Fußgängerüberweg bei Rot überquerten. Polizei sucht Zeugen. (Symbolbild/MS)

Zwei Mädchen bei Rot über die Straße: Aufregender Unfall in Leonberg!

Leonberger Straße, Leonberg, Deutschland - Am 27. Mai 2025 ereignete sich ein bedauerlicher Verkehrsunfall in der Leonberger Straße in Leonberg, bei dem zwei Mädchen im Alter von 13 und 14 Jahren leicht verletzt wurden. Die Mädchen überquerten einen Fußgängerüberweg, als sie mutmaßlich bei rotem Licht die Straße betreten haben. Eine 18-jährige Fahrerin eines Opels, die von der Römerstraße nach links in die Leonberger Straße abbiegen wollte, übersah die herannahenden Kinder und kollidierte mit ihnen. Beide wurden daraufhin ins Krankenhaus gebracht, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro, wie Stuttgarter Nachrichten berichtet.

Die Polizei hat bereits die Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend nach Zeugen des Vorfalls. Besonders hervorgehoben wird eine Ersthelferin, die den verletzten Mädchen zur Seite stand. Sie wird als 40 bis 50 Jahre alt und dunkel gekleidet beschrieben. Sie war mit einem dunklen SUV unterwegs und könnte wichtige Informationen zum Unfallhergang haben. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07152/6050 oder per E-Mail an leonberg.prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeirevier Leonberg in Verbindung zu setzen, wie Presseportal vermeldet.

Sicherheitsrisiko für Fußgänger

Der Vorfall wirft ein Licht auf ein allgemeines Problem im Straßenverkehr. Fußgänger haben ein überproportional hohes Risiko, bei Verkehrsunfällen verletzt zu werden. Eine Grundlagenstudie der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) zeigt, dass Unfälle insbesondere bei Kindern und Senioren häufig vorkommen. Studien belegen, dass Ablenkung, etwa durch Handynutzung, das Risiko von Unfällen erhöhen kann. Zudem haben Kinder oft Schwierigkeiten, ein adäquates Bewusstsein für Querungssituationen zu entwickeln, was durch Gefahrenantizipationstrainings und intensivere Verkehrserziehung verbessert werden könnte (BAST).

Üblicherweise geschehen 95% der Fußgängerunfälle auf Innerortsstraßen, wobei etwa die Hälfte dieser Unfälle beim Überqueren von Straßen auftritt. Besonders häufig sind Abbiegevorgänge an nicht signalisierten Knotenpunkten die Ursache für solche tragischen Vorfälle. Um die Sicherheit für Fußgänger zu erhöhen, sollten bauliche Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtverhältnisse intensiviert werden und bewährte Verkehrsregelungen implementiert werden.

Details
OrtLeonberger Straße, Leonberg, Deutschland
Quellen