Voltigierverein Ĉevalo begeistert mit großem Turnier in Sindelfingen!

Voltigierverein Ĉevalo begeistert mit großem Turnier in Sindelfingen!

Albrecht-Dürer-Str. 157, 71063 Sindelfingen, Deutschland - Am 24. Mai 2025 fand auf der Reitanlage des Reitervereins Sindelfingen ein großes Voltigierturnier statt, veranstaltet vom Voltigierverein Ĉevalo Sindelfingen. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit, sowohl bei den teilnehmenden Sportlern als auch bei den zahlreichen Besuchern. Das vielseitige Prüfungsangebot umfasste Wettbewerbe für Anfänger sowie anspruchsvollere Prüfungen bis zur Klasse M und Junior.

Besonders die Auftritte der eigenen Gruppen von Ĉevalo Sindelfingen wurden von den Zuschauern hochgelobt. Laut KrzBB war die Stimmung durch die Erfolge und die Begeisterung für den Voltigiersport geprägt. Zudem dienten die Prüfungen auch als Sichtung für den Deutschen Voltigierpokal der L-Gruppen.

Vielfältiges Prüfungsangebot

Die Veranstaltung bot eine breite Palette an Wettkämpfen, darunter zahlreiche Breitensportwettbewerbe. Es war zudem eine Station der PSK-Meisterschaften des Kreises Böblingen, was die Bedeutung des Turniers zusätzlich unterstrich. Teilnehmer mussten sich vorab über die Webseite des Vereins über die Ausschreibung und die Zeiteinteilung informieren. Ein Formular zur Meldung nicht über NeOn genannter Pferde war ebenfalls notwendig.

Laut Cevalo war die Adresse des Veranstaltungsortes Albrecht-Dürer-Str. 157, 1065 Sindelfingen, was eine gute Erreichbarkeit für alle Beteiligten gewährleistete. Voltigieren, als akrobatische Disziplin auf einem galoppierenden Pferd, erfordert sowohl konditionelle als auch koordinative Fähigkeiten. Die Sportler müssen ein hohes Maß an Bewegungsgefühl, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Schnellkraft mitbringen, während sie mit einem Longenführer und einem ausgebildeten Pferd zusammenarbeiten.

Historie des Voltigierens

Der moderne Voltigiersport hat seinen Ursprung in den frühen 1950er Jahren. Pferd Aktuell berichtet von den ersten Deutschen Meisterschaften im Jahr 1963 sowie den ersten Europameisterschaften 1984 in Österreich und den ersten Weltmeisterschaften 1986 in der Schweiz. Der Wettbewerb umfasst verschiedene Formen, darunter Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren. In Gruppenprüfungen zeigen die Voltigierer Pflicht- und Kürübungen, wobei die Pflichtprogramme von allen Teilnehmern in der jeweiligen Leistungsklasse gemeistert werden müssen.

Das Voltigieren gewinnt immer mehr an Popularität, und Veranstaltungen wie die des Vereins Ĉevalo Sindelfingen tragen dazu bei, diesen faszinierenden Sport weiter zu verbreiten und neue Talente zu fördern.

Details
OrtAlbrecht-Dürer-Str. 157, 71063 Sindelfingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)