VfL Sindelfingen triumphiert: 31 Goldmedaillen trotz Unwetter!

Am 3. Juni 2025 errang das VfL Sindelfingen bei den Deutschen Meisterschaften zahlreiche Medaillen und Bestzeiten trotz stürmischem Wetter.
Am 3. Juni 2025 errang das VfL Sindelfingen bei den Deutschen Meisterschaften zahlreiche Medaillen und Bestzeiten trotz stürmischem Wetter. (Symbolbild/MS)

VfL Sindelfingen triumphiert: 31 Goldmedaillen trotz Unwetter!

Sindelfingen, Deutschland - Am vergangenen Wochenende fanden in Sindelfingen die Deutschen Meisterschaften im Schwimmen statt. Trotz wetterbedingter Unterbrechungen durch Sturmböen und Gewitter am Samstagnachmittag sowie einem vorzeitigen Wettkampfende am Samstag- und Sonntagabend, zeigte das Team des VfL Sindelfingen starke Leistungen. In zwei spannenden Tagen holten die Athleten 31 Goldmedaillen, 29 Silber- und 24 Bronzemedaillen und bewiesen damit sowohl individuelles Können als auch großen Teamgeist. Krzbb berichtet von den herausragenden Ergebnissen und Medaillengewinnern aus den verschiedenen Jahrgängen.

Die VfL-Schwimmer konnten auch in den Finalläufen glänzen. Auf insgesamt 17 Starts in den Jugend-Finals (Jahrgang 2011 und jünger) holten sie vier Goldmedaillen, drei Silber- und vier Bronzemedaillen. Insbesondere die Athleten Evelyn Song, Leonie Gsell, Gianluca Guiliano und Jaron Mößner überzeugten mit enormen Leistungen. Im offenen Finale über 100 m Schmetterling traten Felix Illeson und Logan Villarroel an, während das Team mit zehn Staffeln in verschiedenen Disziplinen an den Start ging. Acht dieser Staffeln schafften den Sprung auf das Podium und gewannen insgesamt viermal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze.

Erfolge der Nachwuchsschwimmer

Besonders bemerkenswert sind die Erfolge im Nachwuchsbereich. Die Schwimmer der Jahrgänge 2011 und jünger konnten bei den Wettkämpfen überzeugen und zeigen, dass eine vielversprechende Zukunft ansteht. Trainer Tobias Ehret hob die positive Wirkung der Trainingslager an Ostern hervor, die sich offensichtlich in den Leistungen der Schwimmer niederschlugen.

Im Rahmen ihrer Wettkampfvorbereitung nahmen einige VfL-Athleten zudem an den Deutschen Meisterschaften im schwimmerischen Mehrkampf in Braunschweig teil. Hier traten 320 Teilnehmer aus ganz Deutschland an, um ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen. Frederic Stumpf und Lia Berner dominieren im Brust- und Freistil-Mehrkampf und landeten auf einem starken 5. Platz. Cece Gregory und Leonie Gsell nahmen am Rücken-Mehrkampf teil, mit Gsell auf einem respektablen 16. Platz. Der Trainer Bernhard Kömpf zeigte sich mit den Leistungen der Athleten äußerst zufrieden und betonte die Bedeutung solcher Wettkämpfe für die Entwicklung der Schwimmer. Szbz hebt die Motivation und den Fleiß der Jugendlichen hervor, die sich in den erbrachten Leistungen widerspiegeln.

Die Erfolge des VfL Sindelfingen bei den Meisterschaften zeigen, dass die Kombination von individuellem Leistungswillen und teamorientierter Trainingsarbeit zu bemerkenswerten Ergebnissen führt. Mit einer Vielzahl an Medaillen und Bestzeiten haben sich die Schwimmer nicht nur Belohnungen für ihren Trainingsfleiß verdient, sondern auch einen Platz im Wettbewerbsumfeld des Schwimmsports erkämpft.

Details
OrtSindelfingen, Deutschland
Quellen