RSV Öschelbronn überzeugt bei Etappenrennen rund um Stuttgart!

RSV Öschelbronn überzeugt bei Etappenrennen rund um Stuttgart!

Gäufelden, Deutschland - Der RSV Öschelbronn hat erfolgreich an den Race Days rund um Stuttgart teilgenommen, was einen Höhepunkt in diesem sportlichen Sommer darstellt. Besonders die U17-Fahrer gaben ihr Bestes, indem sie ab der zweiten Etappe ins Rennen gingen, nachdem die erste in Plattenhardt ausgelassen wurde, um an der Bahn-Landesmeisterschaft teilzunehmen. Diese Meisterschaften fanden in Linkenheim statt, was eine spannende Gelegenheit für junge Talente bietet.

Bei der zweiten Etappe rund um das Schloss Solitude beeindruckte Moritz Schwarzer mit einem hervorragenden zweiten Platz. Auch Paul Wietzke zeigte eine starke Leistung und war lange Teil der Spitzengruppe. Leider erlebten Oskar Clauß und Quentin Bodenhaupt Herausforderungen: Oskar kämpfte gegen nachlassende Kräfte und Quentin stürzte auf der holprigen Pflasterpassage. Trotz dieser Rückschläge hielten die Fahrer des RSV Öschelbronn den Kopf hoch und setzten ihre Rennen fort.

Weitere Etappen und Höhepunkte

In der Folge absolvierte Moritz Schwarzer auch die dritte Etappe in Stuttgart-Vaihingen, wo er erneut den zweiten Platz belegte, und das in einem international besetzten Fahrerfeld. Quentin und Paul, die ebenfalls am Rennen teilnahmen, fanden sich im Mittelfeld wieder, wobei Paul einen Sturz hatte, aber das Rennen dennoch beendete. Laurin Hackius von der U15 war aktiv in Vaihingen. Er moderierte die Liveübertragung und bot den Zuschauern wertvolle Einblicke in die Rennen.

Die vierte Etappe in Magstadt hätte die letzten beiden U17-Fahrer, Quentin und Paul, an den Start gebracht, jedoch fokussierten sich Moritz und Oskar bereits auf die anstehende Deutsche Meisterschaft und bereiteten sich entsprechend vor. Es ist beeindruckend zu sehen, wie gut der RSV Öschelbronn auf seine Nachwuchsarbeit setzt und schon jetzt die nächsten Generationen von Radsportlern fördert.

Künftige Veranstaltungen

Um den Nachwuchs weiter zu unterstützen, finden im Radstadion Öschelbronn in den kommenden Wochen zahlreiche Trainings und Wettkämpfe statt. Zum Beispiel steht ein RBW – Stützpunkt Bahntraining für die Klassen U17w/U19w bereits am 2. Juli 2025 auf dem Plan, während ein offenes Vereins-Bahntraining am 4. Juli 2025 stattfinden wird. Hier können Radsportler jeder Altersklasse teilnehmen und sich auch auf den nächsten Sommerbahn-Cup vorbereiten, der am 9. Juli 2025 startet.

Die umfassende Planung dieser Veranstaltungen zeigt das Engagement von Radsport Baden-Württemberg, um talentierten Fahrern die Möglichkeit zur Weiterentwicklung zu geben. Weitere Informationen und Details zu den Trainings und Veranstaltungen finden Interessierte auf der offiziellen Webseite des RSV Öschelbronn oder der Radsport Baden-Württemberg Seite.

Der RSV Öschelbronn gratuliert seinen Athleten zu den bisherigen Leistungen und blickt mit Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen im Rennkalender.

Details
OrtGäufelden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)