Handball Drama: SG H2Ku Herrenberg Abstieg aus der Regionalliga Fix!
Handball Drama: SG H2Ku Herrenberg Abstieg aus der Regionalliga Fix!
Sindelfingen, Deutschland - In einer überraschenden Wendung hat die SG H2Ku Herrenberg Klarheit über ihre Liga-Zugehörigkeit gewonnen. Wie die Stuttgarter Nachrichten berichten, werden die Handballerinnen in der kommenden Saison in der Oberliga spielen. Diese Entscheidung folgt auf ein Missverständnis, das am letzten Freitag ausgelöst wurde, als die Frauen des Vereins fälschlicherweise informiert wurden, sie könnten in der Regionalliga bleiben. Der nun bestätigte Abstieg aus der Regionalliga Baden-Württemberg ist somit Realität geworden.
Die Informationen auf den offiziellen Plattformen des Baden-Württembergischen Handballverbandes wurden mittlerweile korrigiert. Diese offizielle Bestätigung bringt eine gewisse Erleichterung, auch wenn das Team sich nun auf eine herausfordernde Saison in der Oberliga vorbereiten muss. Darin ist auch ein Derby enthalten, das für zusätzliche Spannung sorgen wird.
Einblick in die Jugendförderung
Die SG H2Ku Herrenberg investiert nicht nur in den Profihandball, sondern legt auch großen Wert auf die Förderung ihrer Jugend. Zur bevorstehenden Hallenrunde 2023/2024 werden alle Jugendspieler, Trainer, Eltern und ehrenamtlichen Helfer willkommen geheißen. Nach zwei herausfordernden Saisons, die durch die Corona-Pandemie geprägt waren, konnte eine vielversprechende Vorbereitung für alle SG-Jugendteams stattfinden.
Insgesamt nehmen 23 Jugendteams am Spielbetrieb teil, und rund 420 Kinder und Jugendliche werden von 60 Trainern betreut. Die Handballschule der SG H2Ku ist mittlerweile im vierten Jahr und arbeitet weiterhin an der Installation eines Lizenztrainers in jeder Mannschaft. Dieses Ziel wird zunehmend erreicht, da in den letzten zwei Jahren sieben neue Lizenztrainer ausgebildet wurden.
Erfolge und Ausblick
Die Sommer-Qualifikation für die kommende Hallenrunde wurde erfolgreich gemeistert. In den Altersklassen C bis A-Jugend geht der Verein mit jeweils zwei Teams auf HVW-Ebene und einem Team auf Bezirksebene an den Start. Besonders erfreulich ist, dass die D-Jugendteams gleichmäßig auf leistungsentsprechende Spielklassen aufgeteilt sind und beim Bezirksspielfest gewonnen haben. Als Belohnung dürfen sie einen Tag im Freizeitpark Tripsdrill verbringen.
Die jüngeren Kinder aus dem Grundlagenbereich messen sich in Talentiaden und im 4+1 auf dem Kleinfeld. Neben der Entwicklung der Spielfähigkeit steht der Spaß an oberster Stelle. Zudem plant die SG H2Ku Herrenberg die Teilnahme am Jugendturnier in Wangen nach längerer Pause und fährt mit zwei Großbussen zum Allgäucup, wo in Großzelten übernachtet wird, um den Teamzusammenhalt zu stärken.
Die stetige Entwicklung der Handballschule zeigt, dass der Verein auf der Suche nach weiteren Unterstützern und neuen Trainern ist. Hierbei sind alle, ungeachtet ihrer Erfahrung, herzlich eingeladen, sich zu engagieren.
Details | |
---|---|
Ort | Sindelfingen, Deutschland |
Quellen |