Neue E-Züge der Schönbuchbahn starten am 26. Juli – Gratis Fahrten!

Am 26. Juli 2025 startet die Schönbuchbahn mit neuen Elektrozügen. Landrat Bernhard freut sich über die Zulassung und kostenlose Fahrten.
Am 26. Juli 2025 startet die Schönbuchbahn mit neuen Elektrozügen. Landrat Bernhard freut sich über die Zulassung und kostenlose Fahrten. (Symbolbild/MS)

Neue E-Züge der Schönbuchbahn starten am 26. Juli – Gratis Fahrten!

Böblingen, Deutschland - Die Schönbuchbahn in Baden-Württemberg steht kurz vor einem neuen Zeitalter. Ab dem 26. Juli 2025 werden die neuen Elektro-Fahrzeuge des Typs Nexio offiziell in Betrieb genommen. Landrat Roland Bernhard zeigt sich erfreut über diesen Fortschritt und die endlich erteilte Zulassung der Fahrzeuge durch das Eisenbahnbundesamt am 18. März 2025. „Die Wartezeit für die Fahrgäste hat ein Ende“, äußerte Bernhard.

Die Vorfreude auf die neuen Züge ist groß, nachdem das Projekt seit 2021 immer wieder mit Verzögerungen konfrontiert war. Mehrere Termine für die Jungfernfahrt mussten bereits abgesagt werden, die erste im Mai 2024 und die zweite im Dezember 2024. Diese Rückschläge wurden zum Teil auf Uneinigkeiten zwischen dem Hersteller CAF und dem Zweckverband zurückgeführt, die die Verantwortung für die Verzögerungen und den finanziellen Schaden klärten. Ein Gerichtsprozess wurde zwar in Betracht gezogen, konnte jedoch in einer gütlichen Einigung gelöst werden.

Hintergründe zur Zulassung

Die Zulassung der Nexio-Züge war mit Herausforderungen behaftet. Die Landeseisenbahnaufsicht hatte im Juli 2017 den Zulassungsantrag gestellt, der jedoch aufgrund von Problemen mit der Bremstechnik mehrfach verzögert wurde. Selbst die langfristigen finanziellen Schäden für den Zweckverband belaufen sich auf etwa sieben Millionen Euro. Diese entstanden durch Anmietung anderer Züge, Unterbringungskosten sowie zusätzliche Personalkosten. Um diese finanziellen Belastungen abzufedern, wurde eine Einigung erzielt, die eine Entschädigung von fünf Millionen Euro an den Zweckverband vorsieht, zahlbar über einen Zeitraum von 19 Jahren.

In den letzten Wochen hat sich auch die Schulung der Triebfahrzeugführer in kleinen Gruppen gestartet, um den laufenden Betrieb nicht zu stören. Die Integration der neuen Elektrofahrzeuge in den Planbetrieb soll bis zum Sommer 2025 abgeschlossen sein. Während dieser Übergangsphase wird es einen Mischbetrieb aus Diesel- und Elektrofahrzeugen geben, bei dem die Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h limitiert bleibt.

Ausblick auf die Eröffnung

Zur Eröffnung der neuen Züge werden kostenlose Fahrten für die Fahrgäste am Eröffnungswochenende angeboten. Auch der Verkehrsminister wird zu diesem Anlass erwartet, was die Bedeutung dieses Projekts unterstreicht. Änderungen in den Fahrplänen sind bereits in Planung, wobei die Anschlüsse an die S-Bahn größtenteils eingehalten werden sollen. Das Landratsamt macht dazu derzeit bekannt, dass konkrete Details zur Einweihung noch nicht festgelegt wurden, die Vorbereitungen jedoch laufen.

Insgesamt blickt die Schönbuchbahn einem aufregenden neuen Kapitel entgegen, das die Pendelverbindungen in der Region deutlich verbessern könnte. Die Erfreulichkeit über die abgeschlossene Zulassung und die bevorstehende Inbetriebnahme soll die Herausforderungen der letzten Jahre in den Hintergrund treten lassen. Die Verantwortlichen setzen auf eine konstruktive Zusammenarbeit in der Zukunft und drücken ihre Dankbarkeit für die Unterstützung aus, insbesondere an Dr. Walter Gerstner für die geleitete Verhandlungsführung.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Artikel auf szbz.de und stuttgarter-nachrichten.de.

Details
OrtBöblingen, Deutschland
Quellen