Schock in Grafenau: Fahrerflucht nach gefährlichem Unfall am Sonntag!

Am 02.06.2025 kam es in Grafenau zu zwei Unfallfluchten. Die Polizei ermittelt und sucht nach Hinweisen.
Am 02.06.2025 kam es in Grafenau zu zwei Unfallfluchten. Die Polizei ermittelt und sucht nach Hinweisen. (Symbolbild/MS)

Schock in Grafenau: Fahrerflucht nach gefährlichem Unfall am Sonntag!

Grafenau, Deutschland - Am Sonntagmorgen, dem 2. Juni 2025, ereignete sich in Grafenau ein Unfall mit anschließender Unfallflucht, der die Polizei in der Region beschäftigt. Laut den Informationen von Stuttgarter Nachrichten musste eine 27-jährige Fahrerin eines Ford-Fahrzeugs um etwa 6:50 Uhr ausweichen, um eine Kollision mit einem anderen, unbekannten Fahrzeug zu vermeiden. Dieses Fahrzeug war aus Darmsheim gekommen und geriet in den Gegenverkehr.

Die Ford-Fahrerin touchierte bei diesem Manöver einen Leitpfosten und kam im Grünstreifen zum Stehen. Der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs setzte hingegen seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Der Sachschaden wird auf etwa 5000 Euro geschätzt. Die Polizei in Sindelfingen hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt weiterhin Hinweise unter der Telefonnummer 0 70 31 / 697-0 oder per E-Mail entgegen.

Unfall mit Flucht in der Umgebung

Interessant ist, dass in der näheren Umgebung von Grafenau ein weiterer Zwischenfall mit einem verlassenen Unfallfahrzeug stattfand. Laut Passauer Neue Presse wurde am Dienstag ein seitlicher Unfallwagen bei Jandelsbrunn, unweit von Grafenau, entdeckt.

Das Auto hatte die Straße verlassen und war eine Böschung hinabgefahren, bevor es nach rund 25 Metern zum Stehen kam. In diesem Fall waren die Kennzeichen des Fahrzeugs bereits abmontiert, und die Polizei wurde zu dem Vorfall gerufen. Ermittlungen führten die Beamten zu einer 22-jährigen Fahrerin, die kurz nach dem Unfall leicht verletzt war. Auch ihr Beifahrer erlitt leichte Verletzungen. Ein Alkoholtest bei der Fahrerin fiel positiv aus, woraufhin ihr Blut abgenommen wurde. Die Polizei leitete Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr, Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung ein. Der entstandene Schaden wird hier auf einen niedrigen fünfstelligen Euro-Betrag geschätzt.

Diese jüngsten Vorfälle werfen ein Licht auf die Sicherheit im Straßenverkehr und die Verantwortung der Fahrer. Insbesondere wird deutlich, dass insbesondere bei alkoholisierten Fahrern das Risiko von Unfällen und Verletzungen steigt. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, rücksichtsvoll zu fahren und sicherzustellen, dass sie sich nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen hinter das Steuer setzen.

Die Ermittlungen in beiden Fällen dauern an, und die Polizei hofft auf sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.

Details
OrtGrafenau, Deutschland
Quellen