Arzt berichtet in Lauf: Hoffnung in den Anden ohne staatliche Hilfe!

Dr. Klaus-Dieter John spricht am 4. Juni über das Krankenhaus Diospi Suyana in den Anden und seine Arbeit ohne staatliche Hilfe.
Dr. Klaus-Dieter John spricht am 4. Juni über das Krankenhaus Diospi Suyana in den Anden und seine Arbeit ohne staatliche Hilfe. (Symbolbild/MS)

Arzt berichtet in Lauf: Hoffnung in den Anden ohne staatliche Hilfe!

Apurímac, Peru - Am 4. Juni 2025 um 19.30 Uhr wird Dr. Klaus-Dieter John in der Christuskirche in Lauf einen aufschlussreichen Vortrag halten. Im Rahmen dieser Veranstaltung, die in Kooperation mit der Alpha-Buchhandlung Lauf und der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde organisiert wird, wird Dr. John über den Aufbau eines modernen Krankenhauses in den peruanischen Anden ohne staatliche Unterstützung berichten. Diese Initiative, die als bemerkenswertes Beispiel für humanitäres Engagement gilt, bezieht sich auf das Krankenhaus Diospi Suyana, das seit 2007 erfolgreich die indigene Quechua-Bevölkerung in Apurímac, Peru, versorgt. n-land.de berichtet, dass das Krankenhaus eine medizinische Versorgung auf europäischem Standard bietet, ergänzt durch ein Kinderclubhaus, eine Schule und ein Medienzentrum.

Diospi Suyana wurde von Dr. Klaus-Dieter und Dr. Martina John gegründet, inspiriert von den humanitären Idealen Albert Schweitzers. Die Einrichtung befindet sich auf einer Höhe von 2.650 Metern in den Anden und ist eines der größten Arbeitgeber in der Apurímac-Region, mit etwa 140 Mitarbeitern, darunter 110 Peruaner und 40 ausländische Fachkräfte. Jährlich erreichen etwa 750.000 Menschen in einem Umkreis von drei Stunden die Klinik, die unter dem Dach der Weltweiten Evangelischen Allianz operiert. Wikipedia hebt hervor, dass Diospi Suyana vollständig auf Spenden angewiesen ist und über eine internationale Unterstützungsbasis von 945 Personen verfügt. Die Einrichtung hat seit ihrer Eröffnung über 125.000 Patienten behandelt.

Der Beitrag zur Gesundheitsversorgung

Die Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern steht oft vor gewaltigen Herausforderungen. Faktoren wie Armut, mangelnder Zugang zu sauberem Trinkwasser und unzureichende sanitäre Einrichtungen erhöhen das Krankheitsrisiko erheblich. bmz.de beleuchtet, dass Menschen, die in Armut leben, häufig keine Möglichkeit haben, eine Krankenversicherung abzuschließen oder sich sozial abzusichern. In diesem Kontext ist das Engagement von Diospi Suyana von herausragender Bedeutung, da das Krankenhaus nicht nur medizinische Versorgung bietet, sondern auch Programme zur Ausbildung von lokalem Personal und zur Aufklärung der Bevölkerung über Gesundheitsthemen initiiert.

Während der Veranstaltung wird Dr. John auch sein viertes Buch „Ein Experiment mit Gott“ vorstellen, das sich mit den Erfahrungen während des Aufbaus der Klinik beschäftigt. Zusätzlich werden persönliche Erlebnisse und Bilder aus seiner Zeit in den Anden präsentiert, die den Zuhörern einen beeindruckenden Einblick in die Arbeit vor Ort ermöglichen werden. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Zuschauer sind herzlich eingeladen, mehr über die inspirierenden Leistungen von Diospi Suyana zu erfahren.

Für weitere Informationen können Interessierte die Alpha Buchhandlung Lauf unter der Telefonnummer 09123/982928 kontaktieren oder die Webseite von Diospi Suyana besuchen: www.diospi-suyana.de.

Details
OrtApurímac, Peru
Quellen