100 Jahre Wichernhaus: Sommerfest mit Herz und Regenfülle in Altdorf!

100 Jahre Wichernhaus: Sommerfest mit Herz und Regenfülle in Altdorf!

Altdorf, Deutschland - Das Wichernhaus in Altdorf feierte am 25. Mai 2025 sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Sommerfest. Trotz der widrigen Wetterbedingungen, die zur Verlegung der Feier in die Innenräume führten, strömten mehrere hundert Besucher*innen in die Einrichtung und sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Mit einem bunten Programm, das Kinderspiele, einen Rollstuhl-Parcours, Bogenschießen, Hobby-Horsing, eine Hüpfburg und kreative Mitmachaktionen umfasste, bot das Fest zahlreiche Highlights für Groß und Klein. Besonders die musikalische Darbietung der Sambagruppe „Vincivi“ sorgte für fröhliche Klänge und gute Stimmung während der Veranstaltung, wie neumarktaktuell.de berichtet.

Ein emotionaler Höhepunkt des Sommers war ein Ehemaligentreffen, bei dem zahlreiche ehemalige Bewohner*innen und Mitarbeitende auf ein bewegendes Wiedersehen anstoßen konnten. Kevin Kellermann, Heilpädagoge des Wichernhauses, hob die prägenden Erfahrungen hervor, die das Wichernhaus über die Jahrzehnte für viele Menschen mit und ohne Behinderung bereithielt. „Das Wichernhaus hat unsere Lebenswege nachhaltig beeinflusst“, so seine Worte.

Ein Jahrhundert im Dienste der Inklusion

Das Wichernhaus der Rummelsberger Diakonie ist eine der traditionsreichsten Einrichtungen der Behindertenhilfe in Süddeutschland und nimmt eine zentrale Rolle in der Stadt Altdorf ein. Seit der Eröffnung am 25. Oktober 1925 hat das Wichernhaus unzähligen Menschen mit körperlichen Behinderungen Unterstützung und Hilfe angeboten. Aktuell leben, lernen und arbeiten mehr als 600 Klient*innen in der Einrichtung, die von mehr als 500 Mitarbeitenden betreut werden. Dabei reicht das Angebot von Frühförderung über Schule bis hin zu Wohn- und Werkstattangeboten, wie rummelsberger-diakonie.de informiert.

„Das Wichernhaus begleitet Menschen in verschiedenen Lebenslagen, und wir setzen alles daran, ihre Selbstständigkeit zu fördern“, so Wichernhausleiter Diakon Thomas Jacoby. Er kündigte zudem einen Festakt mit Ehrengästeempfang und Festgottesdienst am 25. Oktober 2025 an, dem tatsächlichen Jubiläumstag. Dieser wird den Höhepunkt des Jubiläumsjahres darstellen und zeigt die Bedeutung der Einrichtung für die Region auf.

Gesellschaftliche Verantwortung und Zukunftsperspektiven

In Deutschland leben schätzungsweise 10 Millionen Menschen mit Behinderung, wobei viele eher unauffällige Einschränkungen haben. Die Behindertenrechtskonvention von 2008 stellt sicher, dass Menschen mit Behinderung als gleichwertige Mitglieder der Gesellschaft anerkannt werden. Doch der Alltag bleibt oft herausfordernd und prägt die Erfahrungen vieler Betroffener. Eine lebendige und inklusive Gesellschaft setzt daher auch auf gegenseitigen Austausch und Verständnis, wie teamevent-plus.de hervorhebt.

Das Wichernhaus leistet hierzu einen wertvollen Beitrag, indem es Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit gibt, aktiv am Leben teilzunehmen und Unterstützung je nach Lebenslage zu erhalten. Mit ansprechenden Veranstaltungen und einem klaren Fokus auf Inklusion bietet die Einrichtung nicht nur eine Unterkunft, sondern auch ein Zuhause für viele Menschen.

Ein herzlicher Empfang und eine positive Zukunftsperspektive für Menschen mit Behinderungen sind die Grundpfeiler, auf denen das Wichernhaus seit einem Jahrhundert aufbaut. Die Veranstaltung am 25. Mai ist nur der Auftakt zu einem Goldenen Jubiläum, das noch zahlreiche bedeutende Ereignisse bereithält.

Details
OrtAltdorf, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)