
Brandstifter legten am Dienstag den Bahnhof Gare de l’Est in Paris fast vollständig lahm. Wegen einer massiven Signalstörung durch einen Brand in einem Kabelkanal wurde der Bahnverkehr nach Angaben der französischen Bahn SNCF mitten im morgendlichen Berufsverkehr unterbrochen. Betroffen sind weiterhin Verbindungen nach Baden-Württemberg.
Die Einschränkungen gelten bis Mittwoch
Nach Angaben der Deutschen Bahn fielen die meisten ICE-Züge zwischen Paris und Deutschland aus. Dazu gehören Verbindungen nach Stuttgart mit Zwischenstopp in Karlsruhe und nach Frankfurt (Main). Einzelne ICE-Züge starteten und endeten in Straßburg statt in Paris. Auch abends kommt es noch zu Ausfällen und Verspätungen. TGV-Züge sollen nun wieder fahren. Die Deutsche Bahn empfiehlt, sich online über die Reiseinformationen zu informieren. Laut SNCF wird es am Mittwoch noch starke Einschränkungen geben.
+++UPDATE+++ Vandalismusschaden bei der SNCF in #Paris-#Est (Gare de l’Est). Leider kommt es immer noch zu Zugausfällen und Verspätungen. Mehr dazu
Verkehrsmeldungen der Deutschen Bahn, Twitter, 24. Januar 2023, 16:42 Uhr
Brandstifter hatten den Kabelkanal aufgebrochen
Nach Angaben der Polizei brachen die Brandstifter am frühen Morgen in Vaires-sur-Marne östlich von Paris einen Kabelkanal auf und zündeten die Kabel an. Ohne diese Kabel, die Signale an die Stellwerke übertragen, sei ein sicherer Zugverkehr nicht möglich, sagte Anne-Marie Palmier vom Bahnnetzbetreiber SNCF Réseau. Hinweise auf die Brandstifter oder deren Motive gab es zunächst nicht. Am Gare de l’Est, einem der sechs großen Pariser Bahnhöfe, wurden im vergangenen Jahr laut SNCF fast 28 Millionen Reisende gezählt.
Quelle: SWR – Zugverkehr nach Paris wegen Brandstiftung weiter eingeschränkt