Crypto News

Wladimir Putin unterzeichnet Russlands Gesetz zum digitalen Rubel

  • Das Gesetz zum digitalen Rubel wurde vom Unter- und Oberparlament verabschiedet, bevor der Präsident es in Kraft setzte.
  • Russland tritt in die Fußstapfen seines Nachbarn China, das mit seinem digitalen Yuan-Projekt weit vorne liegt.
  • Die Verwendung des digitalen Rubels wird für russische Bürger eine freiwillige Entscheidung sein.

Einem offiziellen Regierungsdokument zufolge hat Präsident Wladimir Putin am 24. Juli den Gesetzentwurf zur Einführung des digitalen Rubels unterzeichnet und damit das Projekt der russischen Zentralbank zur digitalen Währung (CBDC) vorangetrieben

Nach der Unterzeichnung durch den Präsidenten soll das Gesetz zum digitalen Rubel nun offiziell am 1. August 2023 in Kraft treten, wobei alle bis auf eine Regel zur Durchsetzung vorbereitet sind.

Die russische Staatsduma – das untere Parlamentsgebäude des Landes – verabschiedete den Digitalgesetzentwurf, der ursprünglich im Dezember 2022 registriert wurde, in der dritten Schlusslesung am 11. Juli. Der Gesetzentwurf wurde dann am 19. Juli vom Föderationsrat bzw. Senat verabschiedet.

Russlands erster CBDC-Pilotplan

Das erste CBDC-Pilotprojekt mit tatsächlichen Verbrauchern wird dank der neuen Gesetzgebung im August von der russischen Zentralbank offiziell gestartet. Zuvor hatte die Regierung geplant, im April Versuche mit 13 lokalen Banken, darunter Großbanken wie der Sberbank, zu starten.

Gemäß dem kürzlich unterzeichneten Gesetz wird die russische Zentralbank für die Überwachung aller gespeicherten Vermögenswerte verantwortlich sein und als Hauptbetreiber der digitalen Rubel-Infrastruktur fungieren.

Der digitale Rubel ist nicht für Investitionen gedacht; Vielmehr soll es als Zahlungs- und Geldtransfermittel genutzt werden. Der digitale Rubel soll neben Bargeld und bargeldlosen Rubeln als dritte Währungsform fungieren.

Berichten zufolge sagte Elvira Nabiullina, die Gouverneurin der Bank von Russland, am 24. Juli, dass die Nutzung des CBDC für russische Bürger nicht vorgeschrieben sei und dass es ihre Entscheidung sei, ob sie dies tun würden. Sie genannt:

Siehe auch  Donald Trump sieht sich möglichen strafrechtlichen Anklagen wegen angeblicher Rolle bei der Auszahlung von Stormy Daniels gegenüber

„Niemand wird irgendjemanden dazu zwingen, den digitalen Rubel zu zahlen … Aber wir hoffen wirklich, dass er sowohl für Menschen als auch für Unternehmen bequemer und billiger wird und sie damit beginnen, ihn zu nutzen.“ Das ist eine neue Chance.“

Laut der stellvertretenden Gouverneurin der Bank von Russland, Olga Skorobogatova, rechnet die Regierung nicht mit einer Masseneinführung des CBDC vor 2025 oder sogar 2027.

Quelle: Coinlist.me

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt

Bitte den Adblocker deaktivieren, um alle Inhalte sehen zu können.