Freudenstadt

Weihnachtszauber in Horb: Hunderte singen unterm Weihnachtsbaum!

Am Heiligabend, den 24. Dezember 2024, versammelten sich hunderte Menschen in Horb, um an der Veranstaltung „Spielen unterm Weihnachtsbaum“ teilzunehmen. Organisiert von einer Delegation der Musikvereine Horb und Bildechingen, fand das Event sowohl auf dem Dorfplatz von Bildechingen als auch an weiteren Orten in Horb statt. Die musikalische Leitung hatte Ulrich Münnich inne, der seit März 2023 das Ruder in der Hand hat.

Das Programm beinhaltete ein traditionelles Weihnachtsliedersingen, bei dem beliebte Lieder wie „I’m dreaming of a white Christmas“, „Alle Jahre wieder“, „O du fröhliche“ sowie „Stille Nacht, heilige Nacht“ zu Gehör gebracht wurden. Insbesondere in den Mühlen wurde eine geschätzte Zuhörerzahl von 250 bis 300 verzeichnet.

Festliche Stimmung und Höhepunkte

Der musikalische Rundgang umfasste auch weitere Stationen in der Region, darunter die Isenburg, die Altenheime „Ita von Toggenburg“ und „Bischof Sproll“ sowie die Bruderhaus Diakonie. Der Abschluss der ersten Etappe fand im Gasthof „Steiglehof“ statt, wo etwa 80 Besucher die festliche Atmosphäre genossen. Um das leibliche Wohl der Anwesenden kümmerten sich Angebote wie Glühwein, Kinderpunsch und Häppchen, deren Erlös der Jugendkapelle zugutekam.

Ein besonderer Höhepunkt war das gemeinsame Singen im Feuerwehrhaus von Bildechingen, das zahlreiche Teilnehmer anzog. Trotz kühler Temperaturen und windigem Wetter blieb die Stimmung fröhlich, unter anderem auch dank der Anwesenheit von St. Nikolaus und Knecht Ruprecht, die Päckchen an die Kinder verteilten. Ein vergleichbarer musikalischer Dorfrundgang fand bereits im Jahr 2022 statt, als der Männerchor „Cäcilia“ Horbach sein Weihnachtskonzert absagen musste, aber stattdessen einen Dorfrundgang initiierte, der auf große Resonanz stieß, wie Blick aktuell berichtete.

Siehe auch  Finanznot im Kreis Freudenstadt: Kommt jetzt die Klinikprivatisierung?

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"