LudwigshafenMannheim

Weihnachtsmarkt-Hotspots: Festliche Stimmung bis ins neue Jahr!

Die Weihnachtsfeierlichkeiten sind noch nicht vorbei! Zu den beliebten Zielen für Glühwein und winterliche Genüsse gehören die Weihnachtsmärkte in der Pfalz, die auch nach Weihnachten für Besucher offen bleiben. Laut Rheinpfalz haben gleich mehrere Märkte verlängerte Öffnungszeiten. Der Weihnachtsmarkt in Frankenthal, der bis zum 29. Dezember dauert, bietet ein behagliches Ambiente mit zahlreichen Kunsthandwerkständen. In Ludwigshafen findet bis zum 6. Januar der Weihnachtsmarkt an der Rhein-Galerie statt, wo jeden Freitag und Samstag DJs für festliche Stimmung sorgen. In Speyer kann man bis zum 6. Januar vor dem beeindruckenden Kaiserdom schlemmen und bummeln. Und in Heidelberg erwartet das Winterwäldchen die Besucher bis zum 1. Januar mit funkelnden Tannen und einer Kindereisenbahn.

Wunderschöne Weihnachtsmärkte in Riga

Auch international geht die Weihnachtszeit in vollem Gange! So berichtet Rove.me über die bezaubernden Weihnachtsmärkte in Riga, die bis zum 2. Januar 2025 geöffnet sind. Der bekannteste Markt findet auf dem Domplatz statt, wo ein beeindruckender Weihnachtsbaum, Holzhütten und festliche Lichter die Besucher verzaubern. Hier kann man nicht nur Handwerkskunst bewundern, sondern auch die traditionellen Weihnachtsleckereien genießen. Der kleinere Markt auf dem Līvu-Platz bietet ebenfalls eine gemütliche Atmosphäre und lokale Köstlichkeiten. Zum besonderen Erlebnis wird der saisonale Markt im Kalnciems-Viertel, der während der Wochenenden ein einzigartiges Flair bereithält, ideal für späte Weihnachtseinkäufe.

Die festlichen Märkte sowohl in Deutschland als auch in Lettland ziehen mit ihrer warmen Atmosphäre und köstlichen Angeboten zahlreiche Besucher an. Sie sind perfekte Ziele, um die letzten Tage der Weihnachtszeit auszukosten, sei es mit einem Glühwein in der Hand oder beim Erkunden lieblicher Kunsthandwerke. Die Vielfalt der Veranstaltungen und Stände sorgt dafür, dass jeder Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Siehe auch  Lokale Festivals: Präsentieren Sie Ihr Event auf einzigartige Weise und gewinnen Sie kostenlose Werbung!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"