Heidenheim

Weihnachten im Dschungel: Mike Nahar erlebt die Feiertage unter Palmen

Mike Nahar und seine Familie genießen seit vier Monaten ein aufregendes Abenteuer in Suriname, wo sie eine Auszeit vom gewohnten Leben in Heidenheim genommen haben. Der ehemalige Basketballtrainer und Sportleiter, der einen Großteil seiner Karriere im internationalen Basketball verbrachte, berichtet begeistert über das neue Leben in Paramaribo, der Hauptstadt von Suriname. „Wir sind begeistert wie am ersten Tag“, sagt Nahar, während er die Schönheit des tropischen Landes lobt, das nicht nur faszinierende Natur bietet, sondern auch eine Rückkehr zu den Wurzeln seiner Familie darstellt. Seine Eltern haben ihre Geschichte dort, und nun entdeckt Mike mit seiner Frau Silke und den Kindern Leon und Maya diesen neuen Lebensabschnitt.

Ein unvergessliches Weihnachtsfest

In diesem Jahr feiern die Nahars ein ganz anderes Weihnachtsfest als gewohnt. „Wir brauchen keine Winterjacken, sondern nur kurze Hosen“, teilt Mike Nahar mit Vorfreude mit, während er sich auf die bevorstehenden Festtage vorbereitet. Während der Tochter Maya ein Besuch in Suriname ansteht, geht es für die Familie vom 25. bis 27. Dezember in den Dschungel auf die Insel Knini Paati. 200 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, ist der Weg dorthin ein kleines Abenteuer: „Wir fahren mit dem Auto bis zur letzten Straße und dann eineinhalb Stunden mit dem Boot weiter“, erläutert Nahar. Trotz der tropischen Hitze und der Ungewohntheit, wie Weihnachten in Badehose, strahlen die Nahars vor Vorfreude auf ihre kulinarischen Erlebnisse im Dschungel, wo sie die Weihnachtszeit anders als gewohnt erleben wollen.

Silke Nahar, die selbst aktiv ist und beim Catering eines Fußballspiels half, zeigt sich ebenfalls engagiert in Suriname. Die Entscheidung, ein Jahr lang in diesem kleinen, tropischen Land zu leben, sei für die Familie eine Chance, Energie zu tanken und gleichzeitig die Familie und kulturellen Wurzeln zu erforschen, erklärt Mike. Der Kontakt nach Heidenheim bleibt bestehen, während die Nahars die aufregenden Unterschiede zum europäischen Alltag erleben, von den Herausforderungen des Lebens in einem Entwicklungsland bis hin zur Schönheit der Natur. Während in Deutschland Winter herrscht, genießen sie hier die Tropen und erkunden ein neues Kapitel ihres Lebens.

Siehe auch  FC St. Pauli startet Abenteuer Bundesliga – Schiedsrichter Jablonski am Pfiff

Zusätzlich zu den spannenden Erlebnissen in Suriname stellt sich die Frage nach der Herkunft des Namens Nahar, von dem bisher nicht viele Informationen vorliegen. Wenn jemand Geschichten oder interessante Fakten über die Nahar-Familie hat, sind sie eingeladen, diese zu teilen, wie es die Plattform Ancient Faces vorschlägt. Dennoch verknüpfen die Nahars ihre eigenen familiären Wurzeln mit diesem Abenteuer in Suriname, was ihre Reise noch bereichert.

Persönliche Einblicke von Mike Nahar und Historische Hintergründe zur Nahar-Familie finden sich über die angegebenen Links.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"