
Eine Gruppe von Imkern hat mehr als 17,7 Stein (113 kg) Bienenwachs für die Kriegsanstrengungen in der Ukraine gespendet.
Ukrainische Soldaten haben das Wachs als Kerzen an der Front verwendet.
Die Braintree Imkervereinigung in Essex hat 350 Wachsbriketts und 60 Stumpenkerzen aus Bienenwachs gespendet.
„Ich freue mich, dass ich ein bisschen helfen konnte“, sagte Joyce Wells von Witham, ein Komiteemitglied der Vereinigung, die das Wachs gesammelt hat.
„Wir haben ukrainische Flüchtlinge vor Ort, die es sehr genossen haben, bei den Imkern zu sein, und wir haben sie in unser Herz geschlossen.“
Frau Wells, eine 68-jährige Schulkrankenschwester, beschäftigte einen ukrainischen Flüchtling als Putzfrau, die bereits kleine Pakete mit dem Nötigsten koordinierte, die in ihr Heimatland geschickt wurden.
Die Wachslieferung wurde im Januar verschickt, und seitdem wurde weiteres Bienenwachs an Mitglieder der Toloka-Freiwilligenbewegung in Tschernomorsk am Schwarzen Meer verschickt.
Die Kerzen werden an Frontsoldaten wie Kerson und Bakhmut weitertransportiert, die sie normalerweise als Lichtquelle und zum Erhitzen von Speisen verwenden.
Bridget Mudd von der Essex Beekeepers‘ Association beschaffte von einem Freund in Gloucester eine Paraffinwachspuppe, die ebenfalls zerlegt und in die Ukraine geschickt wurde.
„Eigentlich ist alles nur zufällig entstanden“, sagte Frau Mudd, ebenfalls von Witham.
„Der Aufruf wurde an die Imker gerichtet und Wachs kam in allen Formen und Größen und in allen möglichen Zuständen an.“
Finden Sie BBC News: East of England auf Facebook, Instagram und Twitter. Wenn Sie einen Vorschlag für eine Geschichte haben, senden Sie eine E-Mail an eastofenglandnews@bbc.co.uk
Verwandte Internet-Links
Essex Imkerverband
Die BBC ist nicht verantwortlich für den Inhalt externer Seiten.
Bild: Joyce Wells Joyce Wells Joyce Wells Supplied