Weihnachtsmarkt in Stuttgart: Machen Sie mit Ihren Schlittschuhen eine Runde auf dem Schlossplatz – dies ist nur eine von vielen schönen Kindheitserinnerungen. Foto: dpa
Wer in Stuttgart aufgewachsen ist, kennt die Stadt in all ihren Facetten. Mit jeder Straßenecke sind sehr persönliche Erinnerungen verbunden. Aber es gibt Erfahrungen, die die meisten Kessel-Kinder miteinander teilen und an die man sich noch Jahre später gerne erinnert.
Stuttgart – Kindheit in Stuttgart schmeckt nach Spätzle mit Sauce und riecht nach dem Dampf, den der Tazzelwurm auf dem Killesberg abgibt. Für Kinder in Stuttgart heißt der Zoo Wilhelma und sie denken, dass die Welt vom Fernsehturm zu ihren Füßen liegt.
Wer in der Landeshauptstadt aufgewachsen ist, muss mit Stäffele seine ersten Schritte machen. Stuttgarter Kinder lernen schnell, dass das Leben „Koi Schlotzer“ ist und sicherlich kein Wunschkonzert, wenn sie ihr Bobby-Auto oder Fahrrad immer wieder bergauf schieben müssen. Aber die Kraft dafür bekommen sie von den Brezeln, die im Kinderwagen in ihre kleinen Hände gedrückt werden. Auf der anderen Seite stellen die Kessel-Kinder schnell fest, dass die hügelige Stadt von Vorteil sein kann – zum Beispiel im Winter, wenn die Rodelbahn direkt vor der Tür steht.
Es gibt Erinnerungen, die man erst nach seiner Kindheit in Stuttgart haben kann. Einige dieser Eindrücke haben wir in einer Bildergalerie gesammelt.
.
Inspiriert von Stuttgarter Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar