Seit 2017 wurden in der Beskidenstraße in Richtung Wilhelmsplatz nur 888 statt 1013 Autos pro Stunde “eingelassen”. Foto: Nagel
Die CDU warnt davor, den Verkehrsfluss nur in der Bad Cannstatter Beskidenstraße weiter zu reduzieren. Am Kleiner Ostring sollte es auch ein Torlicht geben.
Bad Cannstatt – At Thema Radwege In der Landeshauptstadt fliegen die Fetzen oft sowohl im Gemeinderat als auch im Bezirksbeirat. Das bürgerliche Lager kritisiert vor allem, dass die Planung nur allzu oft mit einer Vorlage erfolgt und die tatsächlichen Verkehrsbedingungen keine Rolle spielen. Befürworter der städtischen Fahrradpolitik warnen dagegen wiederholt davor, dass Radfahrern, deren Zahl jedes Jahr zunimmt, auf ihren eigenen Radwegen mehr Priorität eingeräumt werden sollte.
# taboola-Below-Paid-Article-Thumbnails * {Schriftfamilie: “Roboto Slab”; }.
Inspiriert von Stuttgarter Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar