
Die winzige Nation San Marino wurde erschüttert, nachdem eine Hauskatze eines Regierungsministers von einem professionellen Radfahrer erschossen wurde.
Die unglückliche Katze wurde von Antonio Tiberi, einem 21-jährigen Radfahrer, der bei internationalen Wettbewerben Medaillen gewonnen hat, mit einem Luftgewehr getötet.
Er sagte, er habe nur mit der Waffe herumgespielt und nicht die Absicht gehabt, das Tier zu töten.
Die Bestürzung des Athleten verstärkte sich, als sich herausstellte, dass die Katze Federico Pedini Amati gehörte, dem Tourismusminister von San Marino und ehemaligem Captain Regent oder Staatsoberhaupt der kleinen Binnenrepublik.
Tiberi wurde wegen Tierquälerei zu einer Geldstrafe von 4.000 Euro verurteilt.
„Meine Absicht war nur, die Fähigkeiten der Waffe einzuschätzen. Ich gebe zu, dass ich dumm und unbewusst versucht habe, die Katze zu schlagen. Zu meiner Überraschung gelang es mir. Ich hatte nicht die Absicht, das Tier zu töten. Tatsächlich war ich davon überzeugt, dass das Luftgewehr keine tödliche Wirkung haben würde“, sagte er einem lokalen Gericht, so die italienische Zeitung Corriere della Sera, die die Geschichte zuerst enthüllte.
„Mit einer Geldstrafe kommt man nicht davon“
Der Minister sagte, die gegen Tiberi verhängte Geldstrafe sei eine zu milde Strafe für die Tötung des Haustieres, die im vergangenen Sommer stattfand.
„Die Katze hat niemanden gestört. Es war schon lange bei uns. Meine dreijährige Tochter Lucia liebte es. Man kann kein Haustier töten und mit einer Geldstrafe von 4.000 Euro davonkommen.“
Er sagte, die Behörden von San Marino sollten erwägen, den Wohnsitz von Tiberi, der Italiener ist, zu widerrufen.
„Ich weiß es zu schätzen, dass der Junge es zugegeben hat, aber abgesehen davon müssen wir solchen Leuten keinen Aufenthaltstitel geben.“
Die örtliche Polizei beschlagnahmte das Luftgewehr Hatsan BT65 Elite von Tiberi, der seit etwa einem Jahr in der Republik lebt, Berichten zufolge aus steuerlichen Gründen.
Die Most Serene Republic of San Marino wurde 301 n. Chr. gegründet und ist die älteste noch bestehende Republik der Welt.
Es umfasst nur 23 Quadratmeilen und ist vollständig von Italien umgeben.
Das drittkleinste Land Europas nach dem Vatikan und Monaco ist ein Überbleibsel des Netzwerks von Stadtstaaten, die einst Italien umfassten.
Die Republik wird von einem Parlament mit 60 Mitgliedern regiert und ernennt alle sechs Monate zwei Captains Regent oder Staatsoberhäupter.
In San Marino leben 34.000 Menschen – etwa so viele wie in Whitstable in Kent.
Quelle: The Telegraph