
Tokio, Japan, 4. September 2023, Chainwire
TOKYO BEAST FZCO, Hauptsitz in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate; Geschäftsführer: Tomoe Mizutani; (im Folgenden „TOKYO BEAST FZCO“) hat das Krypto-Unterhaltungsprojekt „TOKYO BEAST, Gumi Inc.“ angekündigt.
Hauptsitz in Shinjuku-ku, Tokio; Hiroyuki Kawamoto, CEO; (im Folgenden „gumi“) als Entwickler, Turingum KK, mit Hauptsitz in Minato-ku, Tokio; Hiroki Tahara, CEO; (im Folgenden „Turingum“) als Technologie- und Finanzberatungsunternehmen, das die Polygon-Protokolle als Blockchain-Netzwerk für die Implementierung nutzt, um im Jahr 2024 weltweit mehrere modulare Projekte zu veröffentlichen.
Die Ankündigung erfolgte heute, am 4. September 2023, auf der Korea Blockchain Week-Konferenz in Seoul, Korea.
Worum geht es in „TOKYO BEAST“?
„TOKYO BEAST“ ist ein Krypto-Unterhaltungsprojekt, das sich der Herausforderung stellt, durch die Integration von Krypto-Assets ein neues Unterhaltungserlebnis zu schaffen.
Es handelt sich um ein völlig originelles Großprojekt mit vielen erfahrenen Mitarbeitern, die berühmte japanische Spiele entwickelt und betrieben haben, und einem Entwicklungsbudget, das für ein Web3-Spiel seinesgleichen sucht.
Das Unternehmen wird ein innovatives und aufregendes Unterhaltungserlebnis bieten, das nur „TOKYO BEAST“ bieten kann, und Web3-Spiele auf eine neue Stufe heben.
・Werbefilm:https://youtu.be/0-QvJeYJ6ds
Merkmale von TOKYO BEAST
Auf der Suche nach purem Spaß
Das Team glaubt, dass es wichtig ist, das Spiel selbst außerhalb seiner Web-3-Funktionen genießen zu können. Deshalb lag der Schwerpunkt auf der Schaffung einer authentischen Weltanschauung, attraktiven Charakteren, einem enthusiastischen Kampfsystem und mehr.
Die Qualität des Spiels ist mit der der heute führenden Smartphone-Spiele vergleichbar. Das Spielerlebnis ist einfach und nahtlos, da das Team Hürden für den Start des Spiels, wie den anfänglichen NFT-Kauf und die Wallet-Verbindung, beseitigt hat, und zielt darauf ab, eine breite Teilnahme zu ermöglichen, einschließlich allgemeiner Smartphone-Spielnutzer, und nicht nur derjenigen, die auf das Spiel beschränkt sind Web3-Welt.
Eine Reihe von Charakteren, die sowohl als Spielcharaktere als auch als NFT-Sammlungen attraktiv sind
Die Charaktere sind so konzipiert, dass sie interaktiv sind und eine aktive Rolle im Spiel spielen und gleichzeitig außerhalb des Spiels als NFT-Sammlung mit einem anspruchsvollen visuellen Stil und hoher Seltenheit erkennbar sind. Ziel der Projektgründer ist es, etwas zu schaffen, das über alle Grenzen und Sprachen hinweg beliebt ist, genau wie „TOKYO BEAST“.
Ein Fusionserlebnis der Weltanschauung und des Krypto-Ökosystems
„TOKYO BEAST“ betont, wie wichtig es ist, die Erfahrung des Eintauchens in die Weltanschauung des Spiels mit dem realen Krypto-Ökosystem zu synchronisieren. „TOKYO BEAST“ wird ein Erlebnis bieten, das jedes modulare Projekt und jeden Beteiligten in einer einzigen Weltanschauung vereint, was in bestehenden Web3-Spielen noch nicht der Fall war.
Schaffen Sie ein neues Unterhaltungserlebnis, indem Sie den Gewinner von Schlachten vorhersagen
Im Rahmen eines legitimen Schemas wird es eine Gewinn-/Verlust-Vorhersagefunktion geben, die innerhalb und außerhalb des Spiels genutzt werden kann. Benutzer können den Gewinner von Schlachten mithilfe von Daten vorhersagen. Die Schlachten werden weltweit gleichzeitig live gestreamt, und die Benutzer können die Aufregung und Hektik des Erlebnisses genießen, indem sie die Schlachten mit anderen Benutzern auf der ganzen Welt verfolgen.
Die Welt von „TOKYO BEAST“ wächst weiter
Alle Modulprojekte, die in Zukunft veröffentlicht werden, werden organisch miteinander verflochten, um durch die Synergie der Krypto-X-Inhalte ein unerforschtes Unterhaltungserlebnis zu bieten. Darüber hinaus möchte das Team die Welt von „TOKYO BEAST“ und den Nutzen von $TBZ(*1) weiter ausbauen.
Als erster Schritt werden die folgenden Kernmodulprojekte im Jahr 2024 nacheinander weltweit veröffentlicht. * „BASE“, eine Funktion zum Erleben der einzigartigen Wirtschaftlichkeit des „TOKYO BEAST“-Tokens „$TBZ * „FARM“, eine Funktion, die es Benutzern ermöglicht um den NFT-Besitzer zu erfahren, indem man „BEAST“ kultiviert, das als Daten für NFT(*2) dient.
TRIALS“, eine Funktion, die es Benutzern ermöglicht, die Rolle eines Helden zu spielen, der mit Träumen und Romantik auf seinen Schultern kämpft.
In der zweiten Phase wird ein Modulprojekt entworfen und umgesetzt, das aus verschiedenen Aspekten neue Unterhaltung bieten soll, um die Welt von „TOKYO BEAST“ und den Nutzen von $TBZ weiter zu erweitern.
Kampagne und Veranstaltung
Früheintrittskampagne
Datum: 4. September 2023 – 31. Oktober 2023
Um die Veröffentlichung der Informationen zu feiern, werden drei „Early Entry Campaigns“ abgehalten, bei denen Benutzer eine „Mystery Box“ mit „TOKYO BEAST“-Tokens und NFTs gewinnen können, indem sie dem offiziellen X (ehemals Twitter, im Folgenden „offizielles X“) folgen. ) Konto usw.
① Follow-Me-Kampagne
Die „Mystery Box“ mit der höchsten Seltenheit wird unter denjenigen verlost, die dem offiziellen X-Account folgen. Je früher uns Nutzer folgen, desto höher ist Ihre Gewinnchance.
② Wöchentliche Vorhersage
Wenn Benutzer dem offiziellen X-Konto folgen und am wöchentlichen Vorhersagequiz von „TOKYO BEAST“ auf dem offiziellen X-Konto teilnehmen, können sie per Lotterie eine „Mystery Box“ mit hoher Seltenheit erhalten.
③ Jackpot knacken
Im Rahmen der „Early Entry-Kampagne“ findet eine Aktion im Jackpot-Stil statt.
Jedes Mal, wenn eine bestimmte Anzahl an Live-Streaming-Zuschauern oder Followern von Official X erreicht wird, wird dem Jackpot ein Preis hinzugefügt und auf Official Wenn der Jackpot nicht geöffnet wird, werden die Gewinne im Pot auf die nächste Ziehung übertragen. Wenn der Jackpot eröffnet wird, wird der Gewinner aus den Followern des offiziellen X-Kontos ausgelost und erhält die Belohnungen, einschließlich der übertragenen.
*Weitere Informationen zu den einzelnen „Early Entry Campaign“-Kampagnen finden Sie unter folgendem Link: https://medium.com/@TOKYOBEAST/2c7956cb7558
・Polygon × TOKYO BEAST Livestreaming
Polygon und TOKYO BEAST veranstalten ein Live-Streaming-Event.
Titel: Polygon × TOKYO BEAST Livestreaming
Zeitplan: 8.9.2023 20:00 (EST)/ 17:00~ (PST)
URL: https://www.youtube.com/watch?v=rikxEfWuKIM
Referenten: Yoriko Beal (Polygon Head of Business Development Japan)
Naoki Motohashi (TOKYO BEAST Produzent)
Shuhei Mise (TOKYO BEAST Global Head)
(*1) $TBZ ist das proprietäre IP-Token von TOKYO BEAST.
(*2) NFT steht für Non-Fungible Token. Bei der Blockchain-Technologie handelt es sich um digitale Daten mit einem Eigentumsnachweis, der eine Manipulation oder Fälschung unmöglich macht.
===========
Dienstname: TOKYO BEAST
Firmenname: TOKYO BEAST FZCO
Standort: 001 – 33228 IFZA Business Park, DDP, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Vertreter: Tomoe Mizutani
Offizielle Seite: http://tokyo-beast.com/
Offizielles X (Twitter): https://twitter.com/TOKYOBEAST_EN
Spielbar: App Store, Google Play, PC
Für Anfragen zur Pressemitteilung wenden Sie sich bitte an TOKYO BEAST FZCO Public Relations:[email protected]
Kontakt
BD-Manager, Tomoe Mizutani, TOKYO BEAST FZCO, [email protected]
Quelle: Coinlist.me