
Tonprobleme überschatten ersten Festival-Auftritt von Tokio Hotel in Deutschland
Die vier Jungs von Tokio Hotel hatten sich ihren ersten Festival-Auftritt in Deutschland sicher anders vorgestellt. Beim Deichbrand-Festival in Wanhöden gab es unvorhergesehene Schwierigkeiten, die es der Band unmöglich machten, ihr gesamtes Programm zu absolvieren.
Der Auftritt begann vielversprechend, aber schon nach kurzer Zeit machten Tonprobleme der Band zu schaffen. Die Technik streikte und es herrschte plötzlich Funkstille von der Bühne. Die Band verließ daraufhin enttäuscht die Bühne.
Etwa 20 Minuten später kehrten sie jedoch zurück und entschuldigten sich bei den Fans für die Unannehmlichkeiten. Doch da der Spot der Band nur von 21.20 bis 22.20 Uhr angesetzt war, blieb ihnen nicht viel Zeit, um ihr geplantes Set zu spielen. „Es tut uns total leid. Wir haben so ein geiles Set für euch vorbereitet“, entschuldigte sich Sänger Bill Kaulitz. „Wir sind noch nicht einmal bei der Hälfte. Aber leider müssen wir gleich runter von der Bühne.“
Letztendlich spielte Tokio Hotel nur eine Handvoll englischer Lieder zu Beginn ihres Auftritts. Nach einer kurzen Pause folgten dann noch zwei deutsche Songs, „4×4“ und „Durch den Monsun“. Für die Fans war dies jedoch nicht das erwartete volle Konzerterlebnis, sondern ein enttäuschend kurzer Auftritt.
Die Schwierigkeiten mit der Technik könnten möglicherweise auf den Regen am Freitag zurückzuführen sein. Das Deichbrand-Festival litt unter ungünstigen Wetterbedingungen, die auch zu den Tonproblemen beigetragen haben könnten. Unter den Zuschauern befand sich auch Heidi Klum, die Ehefrau von Gitarrist Tom Kaulitz.
Für Tokio Hotel war dieser Auftritt sicherlich frustrierend und enttäuschend. Hoffentlich haben die vier Jungs bald eine weitere Chance, ihre Fans mit einem erfolgreichen und störungsfreien Auftritt zu begeistern.