Die Technologie der Radarkameras gerät wieder in Verruf – und dennoch sind Kontrollen unbedingt erforderlich. Der Fall Leivtec ist das falsche Signal für potenzielle Sünder, sagt Polizeireporter Wolf-Dieter Obst.
Stuttgart – Abzocke. Straßenraub. Fallensteller. Es ist eine weit verbreitete Beschwerde, dass die Verkehrsüberwachung der staatlichen und kommunalen Kasse mehr dient als der Verkehrssicherheit. Besonders von denen, die bereits das Gefühl haben, dass eine Vielzahl von Geschwindigkeitsbegrenzungen und -beschränkungen manipuliert wurden. Und dann auch noch das: Radarkameras, die technische Fehler aufdecken. Dies ist mehr als nur ein Blechschaden für die Akzeptanz der notwendigen Kontrollen.
# taboola-Below-Paid-Article-Thumbnails * {Schriftfamilie: “Roboto Slab”; }.
Inspiriert von Stuttgarter Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar