Zum ersten Mal bietet der Staat das Praktikum in der Ausbildung des höheren Vermessungsdienstes in Teilzeit an. Die Dauer des Vorbereitungsdienstes verlängert sich um sechs Monate auf 28 Monate. Die Teilzeitausbildung beginnt am 1. April 2021.
„Zum ersten Mal in diesem Jahr können angehende Anwälte in der Landvermessung und Landkonsolidierungsverwaltung ihre Ausbildung in Teilzeit absolvieren. Mit dem Teilzeitpraktikum in unserer technischen Verwaltung erweitern wir konsequent den familienfreundlichen Rahmen. Es ist kein “Referendariat”, aber dennoch ein umfassender und herausfordernder Vorbereitungsdienst. Dies steht potenziellen Vermessungsingenieuren offen, die sich um ein Kind kümmern, sich um einen Verwandten kümmern oder selbst schwerbehindert sind “, sagte der Minister für ländliche Gebiete und Verbraucherschutz. Peter Hauk. Die Dauer des Vorbereitungsdienstes wird von derzeit 22 auf 28 Monate um sechs Monate verlängert. Die Teilzeitausbildung beginnt am 1. April 2021.
Als Arbeitgeber übernimmt der Staat eine Vorbildfunktion bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit der Änderung der Schulungs- und Prüfungsvorschriften hat das Ministerium für ländliche Gebiete und Verbraucherschutz eine weitere Grundlage geschaffen, um diese Rolle zum Jahreswechsel zu erfüllen.
Die Personalvertreter sowie die Vertreter des Berufs der öffentlich bestellten Vermessungsingenieure, der kommunalen Landesverbände und der für die Ausbildung im Land Verantwortlichen Staatsamt für Geoinformation und ländliche Entwicklung unterstützte die Vorbereitung und Gestaltung der Schulungs- und Prüfungsvorschriften. Das übergeordnete Prinzip bestand darin, die Qualität der Ausbildung aufrechtzuerhalten und weiterhin die vom Prüfungsgesetz geforderte Chancengleichheit aufrechtzuerhalten. Aus diesen Gründen ist eine individuelle Teilzeitquote nicht möglich: Die Praktikumsabschnitte werden mit 65 Prozent der regulären Arbeitszeit abgeschlossen. Kurse und zentrale Ausbildungsabteilungen finden zusammen mit allen anderen angehenden Lehrern des Jahres in Vollzeit statt.
Höherer Vermessungsverwaltungsdienst
Die Karriere-, Ausbildungs- und Prüfungsvorschriften für den höheren Vermessungsverwaltungsdienst (APrOVerm hD) regeln den Berufseinstieg, die Ausbildung im Vorbereitungsdienst sowie die Organisation und Durchführung des großen Staatsexamens.
Landesamt für Geoinformation und ländliche Entwicklung: Höherer Vermessungsdienst
.
Inspiriert von Landesregierung BW
Hinterlasse einen Kommentar