Strafe
- Crypto News
Die nigerianischen Behörden, die eine Strafe von 79,5 Mrd. USD gegen Binance anstreben
Die nigerianische Bundesregierung hat Binance wegen einer Strafe von 79,5 Mrd. USD verklagt. Die Regierung fordert 2 Mrd. USD Steuern…
- Crypto News
BitMEX verhängte nach seinem Schuldeingeständnis im Jahr 2022 eine zusätzliche Strafe
BitMEX verhängte nach einem Schuldeingeständnis im Jahr 2022 eine Geldstrafe von 100 Millionen US-Dollar wegen Verstößen gegen die Geldwäschebekämpfung. Das…
- Heidenheim
Heidenheim: 15.000 Euro Strafe nach Buttersäure-Attacke im Stadion
Der 1. FC Heidenheim muss nach einer Buttersäure-Attacke seiner Fans 15.000 Euro Strafe zahlen. Details zur Vorfall.
- Heidenheim
Buttersäure-Skandal: 1. FC Heidenheim zahlt 15.000 Euro Strafe
Der 1. FC Heidenheim muss wegen Buttersäure im Gästeblock eine Geldstrafe von 15.000 Euro zahlen, entschieden DFB-Sportgericht.
- Deutschland
Zoll entdeckt 100 Kilogramm illegal gefangene Singvögel am Bodensee
Zoll in Friedrichshafen beschlagnahmt 130 eingefrorene Singvögel aus illegalem Fang. Reisende muss 20.000 Euro Strafe zahlen.
- Frankreich
FIFA-Strafe: Kanadas WM-Chancen nach Punktabzug stark gesenkt
Kanadas Fußballerinnen verlieren Punkte und müssen 200.000 Franken Strafe zahlen. Ihre Chancen auf das Weiterkommen sind stark gesunken.
- Crypto News
Britische Tochtergesellschaft von Coinbase muss 4,5 Millionen Dollar Strafe wegen risikoreicher Kundenverletzungen zahlen
CB Payments Limited (CBPL), eine Tochtergesellschaft der Coinbase Group, wurde von der FCA mit einer Geldstrafe von 4,5 Millionen US-Dollar…
- Gesellschaft
Jurastudierende in Tübingen: Strenge Ansichten zur Justiz und Strafe
Jurastudierende der Universität Tübingen äußern in einer Umfrage klare Zweifel an der Härte der Justiz und kritischere Ansichten zu Strafen.
- Sindelfingen
Totschlag-Urteil: Schüsse im Sindelfinger Mercedes-Werk besiegelt Schicksal
Urteil nach tödlichen Schüssen im Mercedes-Werk Sindelfingen: Beschuldigter erhält hohe Strafe, Revision abgelehnt.
- Europa
Verdacht auf Kartellverstöße: EU ermittelt gegen Delivery Hero und Glovo
Die EU-Kommission untersucht Delivery Hero wegen möglicher Kartellverstöße mit Glovo. Höhere Strafen drohen.