Photovoltaik
Land liegt beim Zubau von Photovoltaik auf Platz vier
Baden-Württemberg kommt beim Ausbau von Photovoltaik-Anlagen immer besser voran. Nach einer ersten Abschätzung für 2022 kamen in Baden-Württemberg 780 Megawatt…
- Energie, Umwelt & Verkehr
Initiative für mehr Photovoltaik auf Bundes- und Landesstraßen
Flächen entlang von Verkehrswegen bieten wichtige Potenziale für den Ausbau erneuerbarer Energien. Wir stellen interessierten Energieversorgern ungenutzte Flächen entlang von…
- Energie, Umwelt & Verkehr
Photovoltaik Pflicht für alle Neubauten ab 2022
Photovoltaik wird 2022 für alle Neubauten Pflicht. Das gilt zunächst für alle Nichtwohngebäude wie Firmendächer oder Parkplätze. Ab Mai werden…
- Energie, Umwelt & Verkehr
Walker fördert verpflichtende Photovoltaik auf Bundesebene
Beim achten Solarwirtschaftstag in Stuttgart wirbt Klimaschutzministerin Thekla Walker für eine bundesweite Photovoltaik-Pflicht bei allen Neubauten. Dies würde die Energiewende…
- Bürgerbeteiligung
Photovoltaik für die Verkehrspolizei in Weinsberg
Auf dem Dach der Verkehrspolizei in Weinsberg wird eine 320 Quadratmeter große Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Dies leistet einen weiteren…
- Wirtschaft
Klimafreundliche Photovoltaik für die Verkehrspolizei in Weinsberg
Auf dem Dach der Verkehrspolizei in Weinsberg wird eine 320 Quadratmeter große Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Dies leistet einen weiteren…
- Bildung & Wissenschaft
Neue Wärmeversorgung und Photovoltaik für die Universität Furtwangen
Die energetische Renovierung der Universität Furtwangen ist abgeschlossen. Am Standort Furtwangen werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den CO2-Ausstoß um 167…
- Energie, Umwelt & Verkehr
Land strebt einen deutlichen Ausbau der Photovoltaik an
Baden-Württemberg will die derzeit installierte Photovoltaik-Kapazität bis 2030 auf elf Gigawatt verdoppeln. Die Photovoltaik soll wieder zu einem leistungsstarken Motor…