Hier wächst das, was unvereinbar schien, zusammen. Foto: Lichtgut / Achim Zweygarth
Die Bewohner sind von der durch die Sperrung verursachten Ruhe nicht besonders beeindruckt: Weil die Sperrung auch die Verschmelzung von Bohnenviertel und Leonhardsviertel zu einem neuen Zentrum Stuttgarts verlangsamt.
Stuttgart – Im Brunnenwirt ist der Schweinebauch heiß und die Dame am Grill kocht. „Es ist überhaupt nichts los, nur eine Katastrophe, abends lohnt es sich nicht einmal, sich zu öffnen“, sagt sie und gibt dem klassischen Stuttgarter Stand-up-Snack auf dem Weg unter dem Plexiglas einem einsamen Kunden viel Pfeffer. Da Sexbars, Kiez-Pubs, Restaurants und Cocktail-Läden im Leonhardsviertel aufgrund von Korona zum zweiten Mal ab Herbst ihren Indoor-Betrieb einstellen mussten, wurde alles in der berühmtesten Nachteulen-Snackbar der Stadt auf den Prüfstand gestellt.
# taboola-Below-Paid-Article-Thumbnails * {Schriftfamilie: “Roboto Slab”; }.
Inspiriert von Stuttgarter Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar